Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik
Jetzt bewerben
Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik

Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere digitale Beweismittel und berate Ermittler bei komplexen Fällen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team im Bereich digitale Forensik in Frauenfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, abwechslungsreiche Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, idealerweise mit Erfahrung in digitaler Forensik.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Pikettdienst erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben

  • Analyse und Aufbereitung von sichergestellten digitalen Sachmitteln
  • Fachbezogene Beratung der polizeilichen Ermittler und Untersuchungsbehörden
  • Unterstützung bei Hausdurchsuchungen in technisch komplexen Fällen
  • Erstellen von Berichten für Untersuchungsbehörden
  • Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse und Analyse-Methoden
  • Leistung von Pikettdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, Höhere Fachschule oder Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit Kenntnissen im Bereich der digitalen Forensik
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Dienstleistungsorientiert
  • Innovativ und kreativ
  • Psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Führerausweis Kategorie B
  • Verschwiegenheit

Wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur im Raum Frauenfeld
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung!

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Ferdi Cevik, Dienstzweigchef Digitale Forensik,
Oliver Weiss, Dienstchef Cybercrime

Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik Arbeitgeber: Kantonspolizei Thurgau

Als Arbeitgeber im Bereich digitale Forensik bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Unsere moderne Infrastruktur in Frauenfeld fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir legen großen Wert auf Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an herausfordernden Projekten zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kantonspolizei Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich digitale Forensik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf digitale Forensik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach relevanten Weiterbildungen oder Zertifikaten in der digitalen Forensik. Diese können nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Chancen erhöhen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Tools und Technologien in der digitalen Forensik vertraut machst. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der digitalen Forensik ist es wichtig, analytisch zu denken und kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in digitaler Forensik
Technisches Verständnis
Berichtswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Weiterbildung
Diskretion
Erfahrung mit technischen Ermittlungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in digitaler Forensik und deine Berufserfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für digitale Forensik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der digitalen Forensik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Analyse-Methoden und digitalen Sachmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, Fachwissen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und präzise erklären kannst, insbesondere im Kontext der Zusammenarbeit mit polizeilichen Ermittlern.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Stelle erfordert psychische Belastbarkeit und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder flexibel auf unerwartete Situationen reagiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Informatikerin Oder Informatiker Digitale Forensik
Kantonspolizei Thurgau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>