Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)
Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)

Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)

Langenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und plane Verkehrsanlagen und Tiefbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur & Umwelt in Langenfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und beherrschst Ingenieur-Software.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Jobticket und Kita-Zuschuss sind verhandelbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Sachbereich Infrastruktur & Umwelt sucht Verstärkung. Komm zu uns ins Team in Langenfeld (Rheinland) und bau dir zusammen mit uns deine individuelle Karriere als Bauingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen- und Tiefbauplanung.

Wenn du Lust hast, unterstützt du das Team in der Siedlungswasserwirtschaft im Bereich Kanalbau und -sanierung. Du betreust unsere Kunden sowohl aus dem öffentlichen Bereich wie auch Privatunternehmen und bist für sie die erste Ansprechperson in deinen Projekten.

Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen o.Ä. (Uni/FH/TU), gerne mit dem Schwerpunkt Infrastruktur oder Verkehrswesen. Der Umgang mit branchenüblicher Ingenieur-Fachsoftware und MS-Office gehört für dich zur Routine. Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse, um im Team und mit den Auftraggebern erfolgreich zu kommunizieren.

Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir dir:

  • Work-Life-Balance - Zeitausgleich, individuelle Arbeitszeitmodelle & mobiles Arbeiten
  • Coaching & Weiterbildungen - eigene WIR-Akademie
  • Firmenfitness (Hansefit & Wellpass)
  • Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Karneval, Grillen im Sommer, Stammtisch und gemeinsame Weihnachtsfeiern
  • vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat) und betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzlich verhandelbare Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Kita-Zuschuss, Fahrtkostenpauschale

Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH

Als Arbeitgeber in Langenfeld (Rheinland) bieten wir dir die Möglichkeit, deine Karriere im Bauingenieurwesen individuell zu gestalten. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und Duz-Kultur fördern ein wertschätzendes Miteinander. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Coaching, Weiterbildungen und flexible Arbeitszeitmodelle, während du von attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und vermögenswirksamen Leistungen profitierst.
I

Kontaktperson:

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Siedlungswasserwirtschaft oder im Bauingenieurwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Langenfeld. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die lokalen Herausforderungen interessierst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Ingenieur-Fachsoftware und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Kanalbau
Kanal-sanierung
Verkehrsanlagenplanung
Tiefbauplanung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Umgang mit Ingenieur-Fachsoftware
MS-Office Kenntnisse
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur/in in der Siedlungswasserwirtschaft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team in Langenfeld reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich Kanalbau und -sanierung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Software du dabei verwendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden betreut hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Bauingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Kanalbau und -sanierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse der Ingenieur-Fachsoftware betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit branchenüblicher Ingenieur-Fachsoftware und MS-Office während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Effizienz zu steigern.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da du als erste Ansprechperson für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für Privatunternehmen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur kollegialen Arbeitsatmosphäre und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)
Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
I
  • Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (m/w/d)

    Langenfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • I

    Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>