Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Menüentwicklung und gestalte kreative Angebote für Events.
- Arbeitgeber: Die Congress Kursaal Interlaken AG ist das führende Eventzentrum im Berner Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wunderschöner Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte mit einem engagierten Team in flachen Hierarchien und profitiere von viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung EFZ und Erfahrung im Bankett- und Eventbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße gratis Zugang zum Schwimmbad und Outdooraktivitäten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Congress Kursaal Interlaken AG ist das führende Eventzentrum im Berner Oberland – mit Veranstaltungen für bis zu 1500 Personen. In unseren historischen wie modernen Räumen treffen sich Kongresse, Generalversammlungen, Kundenanlässe, Tagungen und kreative Pop-ups. Das gastronomische Erlebnis entsteht dabei komplett inhouse – und das in einem engagierten Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
Anstellungsart: Vollzeit
- Verantwortung für Menüentwicklung und kreative Angebotsgestaltung
- Vorausschauende Produktionsplanung bei veranstaltungsfreien Zeitfenstern
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres gastronomischen Gesamtkonzepts
- Personalplanung und Teamentwicklung: menschlich, motivierend und empathisch
- Überwachung und Dokumentation der Hygienestandards (HACCP)
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Bankett, Housekeeping, F&B und Veranstaltungseinrichtung
- Operative Mitarbeit bei Grossproduktionen
Abgeschlossene Kochausbildung EFZ sowie fundierte Erfahrung im Bankett- und Eventbereich. Erfahrung im à-la-carte-Bereich von Vorteil. Guter Überblick in hektischen Momenten, Hands-on-Mentalität und Kreativität. Freude an der Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen. Gespür für Foodtrends und wirtschaftliches Arbeiten. Wertschätzender Umgang mit gelernten wie ungelernten Mitarbeitenden. Sicherer Umgang mit PC und MS Office-Programmen. Fortgeschrittene Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Viel Gestaltungsspielraum und eine Schlüsselfunktion in einem engagierten Team. Attraktive Arbeitszeiten (keine Teildienste, Homeoffice-Möglichkeit für gewisse Arbeiten). Flache Hierarchie in einem motivierten Team mit wertschätzender Du-Kultur. Strukturierte Einarbeitung und Anstellungsbedingungen gemäss L-GAV. Schöne und preiswerte Personalstudios in unmittelbarer Nähe. Wunderschöner Arbeitsplatz zwischen zwei Badeseen mit vielen Möglichkeiten für Outdooraktivitäten, gratis ins Schwimmbad.
Küchenchef (m/w) Arbeitgeber: Congress Centre Kursaal Interlaken AG
Kontaktperson:
Congress Centre Kursaal Interlaken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar eigene Menüideen oder Konzepte vor, die du bei einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Foodtrends und präsentiere dein Wissen im Gespräch. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, innovative Ideen in die Küche einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine empathische und motivierende Art als Küchenchef unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Congress Kursaal Interlaken AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Veranstaltungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bankett- und Eventbereich sowie deine Kochausbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Kreativität und Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Küchenchef für das Team bist. Betone deine Hands-on-Mentalität und dein Gespür für Foodtrends.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Congress Centre Kursaal Interlaken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Menüideen vor
Da die Position des Küchenchefs stark mit der Menüentwicklung verbunden ist, solltest du dir im Vorfeld einige kreative Menüideen überlegen. Überlege, wie du aktuelle Foodtrends in deine Vorschläge integrieren kannst und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine empathische Führungskompetenz zeigen. Denke an Situationen, in denen du dein Team motiviert oder unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Hygienestandards demonstrieren
Da die Überwachung der Hygienestandards (HACCP) eine wichtige Verantwortung ist, solltest du dich gut über diese Standards informieren. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und eventuell eigene Erfahrungen zu teilen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die vorausschauende Produktionsplanung ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.