Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Pharma- und Life-Science-Branche.
- Arbeitgeber: agap2 ist ein innovatives Consulting-Unternehmen im Bereich Science und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lockere Atmosphäre mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind agap2, ein Unternehmen für operatives Consulting in den Bereichen Science und Engineering. Unser starkes Team aus Ingenieur:innen, Pharmazeut:innen und Naturwissenschaftler:innen hilft unseren renommierten Kunden, komplexe Projekte erfolgreich durchzuführen – von Inbetriebnahmen von Anlagen über Prozessoptimierungen bis hin zu Projekten im Qualitätsmanagement.
Durchführung von Projekten bei unseren Kunden in der Pharma- und Life-Science Branche. Koordinative Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Teams zur Umsetzung der Produktionsvorgaben.
Abgeschlossenes Studium der Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, des Bio-Chemieingenieurswesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Sichere Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch, sowie eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit.
Unbefristete Festanstellung. Team-Events wie z. B. regelmäßige Stammtische, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, Firmenläufe. Weitere Benefits: Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsangebot EGYM Wellpass. Gute Work-Life-Balance sowie ein Arbeitszeitkonto. Steile Karriereentwicklung durch Projektverantwortung in vielfältigen Bereichen. Ein buntes Team mit lockerer Atmosphäre sowie viel Raum fürs Lernen und die persönliche Entwicklung.
Verfahrensingenieur Process Engineering (m/w/d) (Ingenieur/in - Verfahrenstechnik) Arbeitgeber: agap2 Deutschland
Kontaktperson:
agap2 Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur Process Engineering (m/w/d) (Ingenieur/in - Verfahrenstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharma- und Life-Science-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Verfahrenstechnik ist die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur Process Engineering (m/w/d) (Ingenieur/in - Verfahrenstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über agap2 und deren Tätigkeitsbereiche im operativen Consulting. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und verwandten Bereichen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Verfahrensingenieur interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agap2 Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Life-Science-Branche, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da eine sichere Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, auch technische Begriffe verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Position eine koordinative Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, bereite Fragen und Antworten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen zeigen.