Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)

Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du managst die Schnittstellen zwischen Einkauf und Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf strategischen Einkauf spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Einkauf und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie managen die Schnittstellen zwischen Einkauf und den Fachbereichen.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium / Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf mit.

  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Erfahrung im Umgang mit SAP R/3;
  • Kenntnisse in gängigen eProcurement Systemen (z.B. SAP Ariba, Coupa) sind wünschenswert;
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Spezialist im Einkauf und SAP eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
A

Kontaktperson:

Akkodis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Einkaufs- und SAP-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und SAP beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den gängigen eProcurement-Systemen auseinandersetzt. Zeige dein Wissen über SAP Ariba oder Coupa, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um in Projekten mit SAP R/3 oder eProcurement-Systemen mitzuwirken. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Verhandlungssichere Sprachkenntnisse sind ein Muss. Übe deine Deutsch- und Englischkenntnisse, insbesondere im geschäftlichen Kontext. Du könntest an Sprachkursen teilnehmen oder mit Muttersprachlern üben, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)

Strategischer Einkauf
MS-Office Kenntnisse
SAP R/3 Erfahrung
Kenntnisse in eProcurement Systemen (z.B. SAP Ariba, Coupa)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf und deine Kenntnisse in SAP sowie eProcurement-Systemen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Schnittstellen zwischen Einkauf und Fachbereichen beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung geschehen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Einkauf und SAP hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf und im Umgang mit SAP R/3 verdeutlichen.

Kenntnisse in eProcurement Systemen hervorheben

Wenn du Erfahrung mit eProcurement-Systemen wie SAP Ariba oder Coupa hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Verhandlungssichere Sprachkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du erfolgreich in einer dieser Sprachen verhandelt hast.

Schnittstellenmanagement betonen

Die Rolle erfordert das Management von Schnittstellen zwischen Einkauf und Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)
Akkodis
Jetzt bewerben
A
  • Spezialist Einkauf und SAP (m/w/d)

    Bietigheim-Bissingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • A

    Akkodis

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>