Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Neuanlage und Aktualisierung von Artikelstämmen und Arbeitsplänen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Technikbranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kommunikation zwischen Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung mit ERP-Systemen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– Sie sind für die Neuanlage und Aktualisierung von Artikelstämmen zuständig.
– Auf Basis vorliegender Konstruktionsunterlagen erstellen und pflegen Sie Arbeitspläne und Stücklisten.
– Als Schnittstelle zwischen Konstruktion / Technik, Einkauf und Vertrieb sind Sie für die reibungslose Kommunikation zuständig.
– Die Auftragskonfiguration wird mittels ERP-System erfasst.
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Arbeitgeber: © Brunner GmbH
Kontaktperson:
© Brunner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen und Stücklisten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Arbeitsvorbereitung. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arbeitsvorbereiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen sowie deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten in der Kommunikation zwischen Konstruktion, Technik, Einkauf und Vertrieb zur Effizienz des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei © Brunner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Arbeitsvorbereiters vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Artikelstämme anlegen und aktualisieren kannst und welche Erfahrungen du in der Erstellung von Arbeitsplänen und Stücklisten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Konstruktion, Technik, Einkauf und Vertrieb zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse im ERP-System
Informiere dich über gängige ERP-Systeme und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen. Wenn du bereits mit einem bestimmten System gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.