Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Mobilitätsprojekte eigenverantwortlich und leite sie von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste bringen Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Mobilität in Wien bei und entwickle Lösungen mit echtem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und 1-2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement oder Mobilitätsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
ab 30 Stunden
Standort: WLV, 7.HaidequerstraĂźe 6, 1110 Wien
Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit
Mindestgehalt: 3.600,00
Wir leben Verantwortung. Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) bringen Menschen mit eingeschränkter Mobilität und geistiger Behinderung sicher ans Ziel. Egal ob es sich um eine einfache Transferfahrt, eine Städtefahrt oder einen Ausflug handelt.
Das erwartet Sie:
- Du möchtest die Zukunft der städtischen Mobilität mitgestalten und innovative Lösungen im Vertrieb und Mobilitätsbereich vorantreiben? Bei uns hast du die Möglichkeit, spannende Mobilitätsprojekte eigenverantwortlich zu entwickeln und umzusetzen.
- Du planst, entwickelst und leitest selbstständig Mobilitätsprojekte – von der Idee über die Pilotphase bis zur Überführung in den Echtbetrieb.
- Du ĂĽbernimmst das laufende Projektmonitoring und setzt dabei etablierte Projektmanagement-Methoden ein.
- Du erstellst Förderanträge und Konzepte für Innovationsprojekte sowie neue Services im Mobilitätsbereich.
- Du betreust GroĂźkund*innen im B2B-Bereich und bringst dich aktiv in die Entwicklung neuer Angebote ein.
- Du kalkulierst und legst Angebote für Mobilitätsservices und neue Geschäftsfelder.
- Du wirkst im Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre mit und gestaltest gemeinsam mit dem Team neue Lösungen für eine nachhaltige Mobilität.
- Du gestaltest die Einführung digitaler Tools und Services aktiv mit – etwa durch App-Testungen, die Abstimmung mit IT-Dienstleistern oder die Leitung interner Digitalisierungsprojekte.
Das bringen Sie mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (Universität, FH oder Matura) – idealerweise mit Schwerpunkt Mobilität, Wirtschaft oder IT.
- Du konntest bereits erste Berufserfahrung sammeln (1–2 Jahre), vorzugsweise im Mobilitätsbereich und/oder im Projektmanagement.
- Du hast Erfahrung im Projektmanagement und bringst idealerweise eine Projektmanagement-Zertifizierung mit (z.B. IPMA D, PRINCE2 oder vergleichbar).
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis, hast Interesse an digitalen Lösungen und bringst IT-Affinität mit – z.B. für App-Testungen, Softwareeinführungen, Prozessdigitalisierungen.
- Du gehst offen auf Kund*innen und Partner*innen zu, arbeitest lösungsorientiert und servicebewusst.
- Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich, zeigst Initiative und denkst gerne ĂĽber den Tellerrand hinaus.
- Du bist kommunikativ, bringst dich aktiv im Team ein und überzeugst mit einer Hands-on-Mentalität.
Das bieten wir Ihnen:
- Die Chance, aktiv an der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen mitzuwirken – mit echtem Impact für die Stadt und ihre Menschen.
- Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Entwicklungs-Competence Center innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe.
- Flexible Arbeitszeitmodelle – von 30 Wochenstunden bis zur Vollzeit-All-In-Variante – abgestimmt auf deine Lebenssituation.
- Möglichkeit zu Homeoffice – für mehr Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit engagierten Teams – sowohl innerhalb der Wiener Lokalbahnen als auch konzernweit.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem klimarelevanten Zukunftsfeld mit langfristiger Perspektive.
- Ein modernes Arbeitsumfeld, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Betriebsklima, in dem gegenseitige Wertschätzung gelebt wird.
- Täglich vergünstigte Essensbestellungen sowie die kostenlose Wiener Linien Jahreskarte – weil nachhaltige Mobilität bei uns gelebt wird.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.600,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Arbeitsumfeld: Ein familiäres Umfeld wartet auf Sie.
Events und Aktivitäten: Jährliches Grillfest.
Onboarding und Entwicklung: Weiterbildung wird bei uns GROĂź geschrieben. Besuchen Sie unser umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Work-Life Balance: Von der Gleitzeit bis zum Papamonat – flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Verbindung von Arbeits- und Privatleben.
Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
Gesundheit und Vorsorge: Von Impfaktionen bis zur jährlichen Gesundenuntersuchung sorgen wir dafür, dass es Ihnen gut geht.
VergĂĽnstigungen: VergĂĽnstigtes Essen in der Kantine der Wiener Stadtwerke und gĂĽnstiges Parken am Mitarbeiter*innenparkplatz.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Anamarija Franjicevic, Personalabteilung. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Projektmanagerin Vertrieb Arbeitgeber: Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste
Kontaktperson:
Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanagerin Vertrieb
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mobilitätsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei den Wiener Lokalbahnen oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich städtische Mobilität und digitale Lösungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Lösungen für typische Herausforderungen im Projektmanagement im Mobilitätsbereich entwickeln würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für Mobilität
Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an nachhaltiger Mobilität und innovativen Lösungen zeigen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerber*innen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanagerin Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV). Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und im Mobilitätsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste und deren Engagement für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Vertrieb unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da digitale Lösungen und App-Testungen Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwareanwendungen hervorheben. Sei bereit, über deine technischen Kenntnisse zu sprechen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.