Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...
Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...

Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...

Wuppertal Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bergische Universität Wuppertal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen und Betreuung von Masterstudierenden.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Universität Wuppertal ist eine innovative, forschungsorientierte Campusuniversität mit über 26.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und Unterstützung bei wissenschaftlicher Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie, Approbation als Psychotherapeut:in und Interesse an klinischer Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie suchen wir Unterstützung. Die Universitätsambulanz bietet verhaltenstherapeutisch Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen mit spezifischen Konzepten für Störungen aus dem somatoformen Bereich. Hierbei berücksichtigen wir insbesondere neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Studierende des Masterstudienganges werden im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung dabei aktiv in die Behandlungen miteingebunden.

IHRE AUFGABEN

  • Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie) mit den Vorteilen eines Teams zum Austausch
  • Lehrtherapien und Betreuung der praktischen Ausbildung der Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApproO (BQT-III) mit der Möglichkeit der Mitgestaltung von Behandlungs- und Ausbildungskonzepten
  • Unterstützung klinischer Forschungsprojekte (z. B. Therapiestudien zu neuen Behandlungsansätzen) und bei Interesse inhaltliche Beteiligung an weiteren Themen

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie
  • Approbation als Psychologische r Psychotherapeut in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie (oder absehbare Erlangung der Approbation)
  • Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung verschiedener Störungsbilder
  • Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit und Ausbildung in einer Hochschulambulanz
  • Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen

Wünschenswert sind:

  • Vorerfahrungen bzw. Interesse an der Psychotherapie bei Personen mit persistierenden Körperbeschwerden
  • Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog innen in Psychotherapeutischer Ausbildung

Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle wird, bei Interesse, eine formale wissenschaftliche Weiterqualifikation (z. B. Promotion) gerne unterstützt. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Dauer unbefristet. Stellenwert E 14 TV-L. Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären).

Ansprechpartner in: Frau Prof. Dr. Alexandra Martin

Bewerbungsfrist: Dauerausschreibung

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums und der Approbation, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb... Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und forschungsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Mitarbeitende die Möglichkeit, aktiv an innovativen psychotherapeutischen Behandlungen und klinischen Forschungsprojekten teilzunehmen, während sie gleichzeitig in einem unterstützenden Team arbeiten. Die Universität fördert die berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Unterstützung bei wissenschaftlichen Qualifikationen wie einer Promotion, und legt großen Wert auf Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:

Bergische Universität Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Bergischen Universität Wuppertal arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universitätsambulanz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Psychotherapieforschung Bescheid weißt und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Ausbildung von Studierenden vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder in der psychotherapeutischen Arbeit einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterqualifikation, wie einer Promotion. Informiere dich über die Möglichkeiten, die die Bergische Universität bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine langfristigen Ziele zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...

Approbation als Psychologische r Psychotherapeut in
Fachkunde in Verhaltenstherapie
Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung verschiedener Störungsbilder
Sehr gute Kenntnisse in Klinischer Psychologie
Interesse an psychotherapeutischer Arbeit
Lehr- und Betreuungskompetenzen für Studierende
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenzen
Organisatorische Fähigkeiten
Interesse an klinischer Forschung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du an der Bergischen Universität Wuppertal arbeiten möchtest und wie du zur Universitätsambulanz beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass deine Approbation und deine Kenntnisse in der Klinischen Psychologie klar hervorgehoben werden.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich Nachweise über dein abgeschlossenes Hochschulstudium, die Approbation und Arbeitszeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig ist, um eine reibungslose Bearbeitung deiner Bewerbung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verhaltenstherapie und deiner Approbation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Forschung

Da die Stelle auch die Unterstützung klinischer Forschungsprojekte umfasst, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapieforschung informieren und deine eigenen Ideen oder Interessen in diesem Bereich einbringen.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Die Position erfordert sehr gute soziale und kommunikative Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Studierenden oder im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Ausbildungsmöglichkeiten

Da die Universität eine formale wissenschaftliche Weiterqualifikation unterstützt, ist es sinnvoll, Fragen zu den Möglichkeiten einer Promotion oder anderen Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...
Bergische Universität Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal
  • Psychologische r Psychotherapeut in als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in der Universitätsamb...

    Wuppertal
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Bergische Universität Wuppertal

    Bergische Universität Wuppertal

    2000 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>