Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our chefs in food preparation and ensure a clean kitchen environment.
- Arbeitgeber: MAISON is a vibrant cocktail bar, club, and brunch café in the heart of Bern.
- Mitarbeitervorteile: Join a dynamic team where your contributions matter and ideas are welcomed.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love cooking and want to learn in a lively atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring your enthusiasm and willingness to learn.
- Andere Informationen: Flexible weekend shifts required; good German and English skills are a plus.
MAISON, gelegen im Herzen von Bern, ist eine einzigartige Kombination aus Cocktailbar, Klub und Brunch-Café. Bei uns können Gäste in stilvollem Ambiente köstliche Cocktails geniessen und aus einer kleinen, aber feinen Speisekarte wählen. Abends verwandelt sich MAISON in eine lebhafte Cocktail Bar und am Weekend in einen Klub. Am Wochenende bietet dir unser Brunch-Café ein gemütliches Frühstückserlebnis. MAISON ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern verkörpert einen Lebensstil – eine Oase der Entspannung und des Genusses inmitten der Stadt.
Für die Neueröffnung des Maison et le Café in den ehemaligen Räumlichkeiten des Du Theater in Bern sind wir ab Oktober auf der Suche nach:
Hilfskoch in 60%
(m/w/d)
Anstellungsart: Teilzeit
Aufgaben
- Als Hilfskoch in bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Küchenteams und unterstützt unsere Köche bei der Zubereitung von Speisen – vom Vorbereiten der Zutaten bis hin zum Anrichten der Teller.
- Du kümmerst dich um das tägliche Mise-en-Place, bereitest die Küche optimal vor und sorgst dafür, dass immer alles griffbereit ist.
- Hygiene und Sauberkeit sind für dich selbstverständlich – du hältst deinen Arbeitsplatz und die Küche stets in einwandfreiem Zustand und arbeitest nach den höchsten Hygienestandards.
- Du übernimmst einfache Kochaufgaben und trägst dazu bei, dass unsere Gerichte schnell und in bester Qualität serviert werden können.
- Auch das Spülen von Geschirr und die Reinigung der Küchenutensilien gehören zu deinen Aufgaben, ebenso wie die ordnungsgemässe Lagerung von Lebensmitteln.
- Du unterstützt das Küchenteam tatkräftig und bist bereit, flexibel einzuspringen, wo immer Hilfe benötigt wird.
Profil
Das bringst du mit
- Erste Erfahrungen in der Küche sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – wichtig ist deine Bereitschaft, anzupacken und von erfahrenen Köchen zu lernen.
- Du hast einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Ordnung und arbeitest zuverlässig und genau.
- Du bist bereit, an Wochenenden zu arbeiten – Flexibilität ist für dich kein Problem.
- Gute Deutschkenntnisse und Englisch helfen dir, dich mit dem Team verständigen zu können.
Das zeichnet dich aus
- Du arbeitest schnell, präzise und mit einem hohen Mass an Sorgfalt.
- Du bist belastbar und bleibst auch in hektischen Situationen ruhig und konzentriert.
- Dein ausgeprägter Teamgeist und deine Bereitschaft, dort mit anzupacken, wo du gebraucht wirst, machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.
- Du hast Freude daran, in einer Küche zu arbeiten und willst deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
Wir bieten
- Du möchtest in einem dynamischen Team arbeiten, das die Gastronomie lebt und liebt?
- Du schätzt ein Arbeitsumfeld, in dem dein Einsatz wirklich zählt und deine Ideen willkommen sind?
- Du bist bereit, Neues zu lernen und gemeinsam mit uns jeden Tag besser zu werden?
Dann bist du bei uns genau richtig!
JBG81_AT
Hilfskoch in 60% (m/w/d) Arbeitgeber: MAISON
Kontaktperson:
MAISON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch in 60% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Begeisterung für das Kochen und die Arbeit im Team sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Bereitschaft hervor, von erfahrenen Köchen zu lernen. Das zeigt, dass du nicht nur anpacken kannst, sondern auch daran interessiert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. In der Gastronomie ist Teamgeist entscheidend, also teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch in 60% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MAISON: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über MAISON. Schau dir die Website an und lerne mehr über das Konzept, die Speisekarte und die Atmosphäre, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone deine Flexibilität: Da Flexibilität und die Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten, wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an verschiedene Aufgaben anzupassen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: MAISON sucht nach einem Teamplayer. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, anführst.
Achte auf Sauberkeit und Hygiene: Da Hygiene und Sauberkeit in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAISON vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in der Küche gearbeitet hast oder was dich an der Arbeit als Hilfskoch reizt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Küchenteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen gerne hilfst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor
Da Hygiene und Sauberkeit in der Küche von größter Bedeutung sind, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über Hygienestandards zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut mit stressigen Situationen umgehen kannst.