Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Produktionsteams und lerne die Aufgaben eines Chemikanten.
- Arbeitgeber: BASF ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer berufsbegleitenden Qualifizierung und entwickle dich in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung in der chemischen Industrie, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Unbefristete Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss und zahlreiche Lernangebote.
Sie möchten beruflich einen Neustart machen und von Anfang an ein attraktives Gehalt verdienen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zum/zur Chemikant:in weiterzubilden! Während Ihrer Qualifikation arbeiten Sie in der Produktion. Das vierjährige Programm beginnt jeweils am 1. Februar und 1. Juli.
Wenn Ihnen Arbeitssicherheit wichtig ist, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil eines starken und engagierten Produktionsteams, das Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet und bei dem Ihre Sicherheit an erster Stelle steht.
WAS SIE ERWARTET
- Sie sind ab Tag 1 ein wichtiger Teil unseres Produktionsteams.
- Erfahrene Kolleg:innen führen Sie schrittweise an die Aufgaben eines/einer Chemikant:in heran. Dazu gehören das An- und Abfahren, das Bedienen, Überwachen und Reinigen der Anlagen, sowie das Abfüllen von Produkten.
- Dabei halten Sie alle Sicherheits- und Umweltvorschriften ein.
- Sie nehmen an BASF-internen Qualifikationsmaßnahmen, sowie an einem IHK-Kurs während der arbeitsfreien Zeit teil.
WAS SIE MITBRINGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie.
- Sie sind bereit und motiviert, sich in ein neues Berufsbild in der Produktion einzuarbeiten und die Prüfung zum/zur Chemikant:in vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
- Sie sind handwerklich geschickt, packen gerne mit an und sind bereit in 12-Stunden-Wechselschicht zu arbeiten.
- Sie arbeiten gerne im Team.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl. zugehöriges Zusatzblatt mit.
WAS WIR BIETEN
- Attraktive Vergütung nach Chemie-Tarifvertrag E02-E03 (je nach Berufserfahrung zwischen 3.270 € und 3.344 € monatliches Brutto-Tarifentgelt)
- Zuzüglich tarifliche Zulagen und Schichtzulage, sowie jährliche tarifliche Einmalzahlungen, wie Urlaubsgeld, Jahresleistung und Zukunftsbetrag
- Firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung
- Bei erfolgreichem IHK-Abschluss, fachlicher und persönlicher Eignung ist die unbefristete Übernahmemöglichkeit in die BASF SE das Ziel
- Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Profitieren Sie vom Know-how unserer Fachausbilder:innen, einem Umfeld mit modern ausgestatteten Produktionsanlagen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Fitness- und Gesundheitsstudio, Medical Care Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket
- Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
SO ERREICHEN SIE UNS
Antje Pfeifer (Talent Acquisition), antje.pfeifer@basf.com, Tel.: +49 30 2005-58153 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Buchen Sie einen Termin mit Antje Pfeifer: Fragen zur Stellenausschreibung und Rekrutierungsprozess.
Unser Recruiting-Team erreichen Sie hier. Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung lebt.
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung zum Chemikant:in (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung zum Chemikant:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chemikanten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse an der chemischen Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BASF in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Wechsel in die chemische Produktion und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem Produktionsumfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung zum Chemikant:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und deren Werte. Verstehe die Rolle des Produktionsmitarbeiters und die Qualifizierung zum Chemikanten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation für die Arbeit in der Produktion unterstreichst. Gehe darauf ein, warum dir Arbeitssicherheit wichtig ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Aufenthaltsgenehmigungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Produktionsmitarbeiter:in zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit
Da Arbeitssicherheit in der Produktion von großer Bedeutung ist, bereite Fragen zu Sicherheitsvorschriften und -praktiken vor. Das zeigt dein Interesse und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die Position, da du Teil eines engagierten Produktionsteams sein wirst.