Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Burgoberbach Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Züge aus einer modernen Kontrollzentrale und arbeite im Team für sichere Fahrten.
  • Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Zugverkehrssteuerung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Lernen, Fahrvergünstigungen und eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Aufregung des Zugverkehrs hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, Deutschkenntnisse B2 und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Ansbach. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.

Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.

Mit deinem kleinen Team arbeitest du in der Region Ansbach auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient.
  • Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten.
  • Mit den anderen Mitarbeitenden in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt.
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen.

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen.
  • Deine Deutschkenntnisse sollten auf dem Sprachniveau B2 sein.
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten.

Deine Benefits:

  • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
  • Übernahmegarantie: Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
  • Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • PKW-Führerschein: Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist.

Hinweise:

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

Die DB InfraGO AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Benefits wie Fahrvergünstigungen und Unterstützung beim Führerscheinerwerb, fördert das Unternehmen aktiv deine berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein respektvolles und vielfältiges Arbeitsumfeld in Ansbach, wo Teamarbeit und Verantwortung großgeschrieben werden.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stellwerke in Deutschland und deren Funktionsweise. Ein gutes Verständnis der Technik und Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zugverkehrssteuerung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns bei StudySmarter.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Stressbewältigung vor. In der Zugverkehrssteuerung ist es wichtig, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bahn und den öffentlichen Verkehr. Ein echtes Interesse an der Branche kann dich von anderen Bewerbern abheben und zeigt, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konzentriertes Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Zugverkehrssteuerung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da die Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden. Du kannst dies durch Beispiele aus deiner Schulzeit oder durch Sprachzertifikate belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über die DB InfraGO AG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die DB InfraGO AG und ihre Rolle in der Zugverkehrssteuerung informieren. Zeige, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, wie es funktioniert.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Präsentiere deine Stressresistenz

In der Zugverkehrssteuerung kann es zu stressigen Situationen kommen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Ruhe und Übersicht zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Herausforderungen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
confidential
C
  • Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

    Burgoberbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>