Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d)
Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d)

Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d)

Ehrenamt Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre unsere Superhelden zu unserem Betreuten Mittagstisch und unterstütze die Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich für soziale Projekte einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Aufwandsentschädigung und arbeite in einem kreativen Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und erlebe eine sinnstiftende Aufgabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein der Klasse 3 oder B und viel Motivation.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und genieße attraktive Rahmenbedingungen.

Anforderung

  • Motivation und Engagement
  • Identifikation mit der Zielsetzung unserer Einrichtung
  • Führerschein Klasse 3 oder B

Deine Vorteile

  • eine angemessene Aufwandsentschädigung
  • eine interessante, sinnstiftende Aufgabe
  • Unterstützung durch ein kreatives und motiviertes Team
  • weitere attraktive Rahmenbedingungen

Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d) Arbeitgeber: kath. Sozialstation St. Elisabeth

Unser Unternehmen bietet eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit als ehrenamtlicher Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch. Wir fördern ein kreatives und motiviertes Team, das sich leidenschaftlich für die Zielsetzung unserer Einrichtung einsetzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer angemessenen Aufwandsentschädigung und weiteren attraktiven Rahmenbedingungen, die eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen.
K

Kontaktperson:

kath. Sozialstation St. Elisabeth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Motivation und dein Engagement in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du zur Zielsetzung unserer Einrichtung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Rolle als Fahrer unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Informationsabenden teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich persönlich vorzustellen und dein Interesse zu bekunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d)

Motivation
Engagement
Identifikation mit der Zielsetzung
Führerschein Klasse 3 oder B
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation und Engagement betonen: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, warum du dich für die Position als ehrenamtlicher Fahrer interessierst. Zeige dein Engagement und deine Identifikation mit der Zielsetzung der Einrichtung.

Führerschein nachweisen: Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse 3 oder B in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte deutlich hervorgehoben werden.

Persönliche Erfahrungen einbringen: Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies kann helfen, einen emotionalen Bezug zu deiner Bewerbung herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit hervorheben: Da du Teil eines kreativen und motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit in der Bewerbung zu betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kath. Sozialstation St. Elisabeth vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Position als ehrenamtlicher Fahrer interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen zeigen.

Identifiziere dich mit der Zielsetzung

Informiere dich über die Ziele und Werte der Einrichtung. Zeige im Gespräch, dass du diese Ziele teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle, die du übernehmen würdest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines kreativen und motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ehrenamtliche Superhelden als Fahrer für unseren Betreuten Mittagstisch (m/w/d)
kath. Sozialstation St. Elisabeth
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>