Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Y

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst steuerrechtliche Transaktionen begleiten und komplexe Fragestellungen lösen.
  • Arbeitgeber: YPOG ist eine moderne, unkonventionelle Kanzlei mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein modernes Büro mit Top-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte im digitalen Bereich und entwickle deine Expertise weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein überdurchschnittliches Examen und idealerweise Zusatzqualifikationen wie LL.M.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei YPOG. Du suchst nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung? Dann bist Du bei YPOG genau richtig. In unserem Tax Team wirst Du auf höchstem Niveau tätig und Teil einer jungen, unkonventionellen Law Firm. Dein Schwerpunkt wird in der steuerrechtlichen Begleitung von Transaktionen liegen, oft gemeinsam mit unseren M&A-Kolleg:innen. Dabei unterstützen wir unsere Mandant:innen bei der Tax Due Diligence, bei der Strukturierung der Transaktion ebenso wie bei der vertraglichen Umsetzung steuerlicher Aspekte. Aber auch komplexe ertragsteuerliche Fragen und Strukturierungsprojekte werden Deinen beruflichen Alltag prägen. Unsere Mandant:innen sind Private Equity und Venture Capital Fonds ebenso wie Start-ups und gewachsene Unternehmen und deren Eigentümer. Spannende Projekte der digitalen Welt von morgen und des Web3 prägen Deinen Alltag und Du wirst selbst zum/zur anerkannten Expert:in.

Dein Daily Business:

  • Abwechslungsreiche steuerliche Mandate mit internationalen Bezügen und sehr engem Kontakt zu Mandanten
  • Steuerliche Begleitung von M&A-Transaktionen, insbesondere bei der steuerlichen Strukturierung
  • Steuerliche Begleitung von unternehmensinternen Umstrukturierungen
  • Komplexe steuerrechtliche Fragestellungen und Strukturierungsaufgaben von DLT-Projekten und digitalen Assets
  • Internationale ausgerichtete Beratung von Initiatoren und Investoren, Finanzierungsrunden, Team- und Mitarbeiterbeteiligungen, Umstrukturierungen und Transaktionen

Eigenverantwortliche Arbeit und Möglichkeiten zur Gestaltung und Offenheit zur Verwirklichung eigener Ideen.

Du schätzt ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamfähigkeit und Arbeiten auf Augenhöhe einen sehr hohen Stellenwert haben. Du übernimmst gerne Verantwortung und suchst die direkte und offene Zusammenarbeit mit Mandant:innen. Du bist Berufseinsteiger:in oder hast bereits erste Berufserfahrung im steuerrechtlichen Bereich gesammelt. Du hast deine Examina mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Du hast idealerweise Zusatzqualifikationen wie z. B. Promotion oder LL.M. Du hast ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, Freude am kreativen Lösen juristischer Fragestellungen und am genauen Arbeiten. Englisch gehört für Dich zum Arbeitsalltag dazu. Idealerweise konntest du Deine Englischkenntnisse im Ausland vertiefen. Du probierst, genau so wie wir, gerne Neues aus: Tech ist für dich kein Fremdwort, sondern ein Werkzeug - ob Legal Tech, KI oder digitale Recherchetools. Deine Affinität oder Vorerfahrung in diesem Bereich ist ein großer Pluspunkt. Lass uns das gemeinsam weiterentwickeln.

Was für YPOG spricht:

  • Lernen bei YPOG: Bei YPOG fördern wir deine Entwicklung über alle Senioritätsstufen hinweg. Deine Berater:innenpersönlichkeit wird nicht nur von deiner juristischen Exzellenz, sondern auch von Führungskompetenz, Tech Know-How und deiner Personal Brand geprägt.
  • Training on the job: Viel Kontakt zu Mandant:innen von Anfang an.
  • Feedback: Ein zentraler Bestandteil unserer Kultur.
  • Fortbildungsprogramm: "YBrains" bietet ein umfangreiches fachliches Angebot; für Management- und Softskill-Themen kooperieren wir mit dem Bucerius Center on the Legal Profession und den Expert:innen der Bucerius Executive Faculty.
  • Tech Know-How: Mit dem AI Legal Club bieten wir dir eine Plattform, dich im Bereich KI zu schulen und sinnvolle Anwendungsfälle zu entwickeln.
  • Körperliche und mentale Gesundheit: YPOG liegt deine Gesundheit am Herzen. Für dein mentales Wohlbefinden arbeiten wir mit "OpenUp" zusammen. Du hast unbegrenzten 1-on-1-Zugang zu Coaching- und Mindfulness-Beratungen mit Psycholog:innen und anderen Ressourcen zur mentalen Gesundheit.
  • Hybrides Arbeiten: Unsere IT-Infrastruktur erlaubt dir, flexibel von zuhause oder in einem unserer YPOG-Büros zu arbeiten.
  • Erstklassiges Büro in bester Lage: Top Einrichtung, barrierefreier Zugang, tolle Umgebung, Nervennahrung (Kaffee, Obst, Müsli und Co.) und nette Kolleg:innen - in unseren Büros kannst du dich wohl fühlen.
  • Schlanke digitale Prozesse und Top-IT-Ausstattung: Ob Onboarding, Dokumentenbearbeitung oder E-Learning - bei YPOG haben wir unsere Arbeitsabläufe schnell und effizient organisiert.
  • Social Events und Company Retreats: In unserem Party-Kalender sind zwei Termine fix eingetragen: Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht Arbeitgeber: YPOG

YPOG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer offenen Unternehmenskultur fördert YPOG nicht nur deine juristische Expertise, sondern auch deine Führungskompetenzen und dein technisches Know-how. Zudem sorgen zahlreiche Gesundheitsangebote und regelmäßige Teamevents dafür, dass du dich sowohl beruflich als auch persönlich wohlfühlst.
Y

Kontaktperson:

YPOG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu YPOG herzustellen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits dort arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und insbesondere über steuerliche Aspekte von M&A-Transaktionen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Affinität für Technologie vor. YPOG sucht nach Kandidaten, die sich mit Legal Tech und digitalen Tools auskennen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. YPOG legt großen Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der steuerlichen Begleitung von M&A-Transaktionen
Fähigkeit zur Strukturierung komplexer steuerlicher Fragestellungen
Kenntnisse in der Tax Due Diligence
Vertrautheit mit digitalen Assets und DLT-Projekten
Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
Starke analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke im Umgang mit Mandanten
Teamfähigkeit und Offenheit für Zusammenarbeit
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Affinität zu Legal Tech und digitalen Recherchetools
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fähigkeit zum kreativen Lösen juristischer Fragestellungen
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei YPOG und die spezifische Position im Steuerrecht zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone deine Soft Skills: Neben juristischen Kenntnissen sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich mit Mandanten und Kollegen zusammenzuarbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YPOG vorbereitest

Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor

Da der Schwerpunkt der Position im Steuerrecht liegt, solltest du dich intensiv mit aktuellen steuerrechtlichen Themen und Herausforderungen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

YPOG legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor

Da YPOG Wert auf technologische Affinität legt, solltest du deine Erfahrungen mit Legal Tech, KI oder digitalen Recherchetools betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren

Englisch ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags bei YPOG. Sei darauf vorbereitet, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht
YPOG
Y
  • Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Y

    YPOG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>