Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür,dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wirwollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um dieInfrastruktur – vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.
Möchten Sie dabei mitgestalten, dann werden
Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt – Abteilung V – Tiefbau – sucht ab sofort befristet, im Rahmen einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis Ende Dezember 2026) , eine/n

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung (w/m/d)
Kennziffer: SenMVKU-Nr. 50/2025
Entgeltgruppe 11 TV-L

Das Aufgabengebiet umfasst die Wahrnehmung der Belange des Projektmanagements und der Unterhaltung für Anlagen der Öffentlichen Beleuchtung in energetischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Dazu gehört u. a.:

  • die Projektvorbereitung,
  • die Mitwirkung bei der Schaffung haushaltsrechtlicher Grundlagen,
  • das Erstellen und Prüfen von Vorplanungen und Kostenschätzung,
  • die Durchführung und das Begleiten von Vergabeverfahren
  • die Umsetzung der Maßnahme,
  • die Plausibilitätsprüfung.

Sie haben…

  • ein Studium an einer (technischen) Hochschule/Universität in einem der folgenden Studiengänge:
    • Stadt- und Regionalplanung,
    • Bauingenieurwesen,
    • Wirtschaftsingenieurwesen,
    • Elektrotechnik
  • oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Abschluss Bachelor oder Diplom-Ingenieur (FH) oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse von Vergabeverfahren, Vertragswesen sowie über Inhalte und Umfang des Projektbaumanagements
  • Rechtskenntnisse von u. a. dem Berliner Straßengesetz, VgV, VOB, HOAI, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
  • eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.

Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter \“weitere Informationen\“ .

Wir bieten…

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage: 24.12. + 31.12. )
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
  • flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro oder alternativ bestehend aus einem monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket und einem monatlichen Zulagenbetrag

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

online unter folgendem Link:

S

Kontaktperson:

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz HR Team

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>