Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure und optimiere Infrastrukturprozesse.
- Arbeitgeber: K2 Systems bietet innovative Lösungen für Solaranlagen und setzt auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Getränke, Bio-Obst und Sportmöglichkeiten über EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Cloud-Administration und Kenntnisse in Azure.
- Andere Informationen: 30 Stunden Lernzeit pro Jahr und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Planung, Implementierung und Betrieb von Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure.
Migration bestehender On-Premises-Systeme in die Azure-Cloud.
Automatisierung und Optimierung von Infrastrukturprozessen (z. B. mit ARM Templates, Bicep, Terraform oder PowerShell).
Betrieb und Monitoring von Azure Services sowie Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance.
Zusammenarbeit mit DevOps- und Softwareentwicklungsteams zur Bereitstellung moderner Plattformlösungen.
Beratung von internen Fachabteilungen und Kunden zu Azure-Architekturen und Best Practices.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Administration, idealerweise mit Fokus auf Microsoft Azure.
- Fundierte Kenntnisse in Azure IaaS, PaaS und Azure Active Directory.
- Erfahrung mit Automatisierung (z. B. PowerShell, Bicep, Terraform).
- Idealerweise Microsoft-Zertifizierungen wie AZ-104, AZ-305 oder vergleichbar.
- Analytisches Denken, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Vorteile:
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben, dabei Freiräume bei der Bearbeitung und flexibles Zeitmanagement in einer Zukunftsbranche.
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Offene Kommunikation und Teamevents wie unsere K2-Feste sind die Basis des tollen Miteinanders bei K2.
- EGYM Wellpass bietet dir die Möglichkeit eine Vielzahl an Sport- und Wellnessmöglichkeiten in ganz Deutschland und weiteren Ländern zu nutzen.
- Vor Ort gehören Leistungen wie Gratisgetränke, Bio-Obstkorb, kostenlose Parkplätze bzw. 5 Minuten zur S-Bahn oder ein Zuschuss für das Mittagessen bei uns dazu.
- Wir begleiten dich bei deiner fachlichen Entwicklung. Außerdem stehen jedem K2nian 30 Stunden Lernzeit pro Jahr über die Lernplattform Masterplan zur Verfügung.
- Wir unterstützen dich tatkräftig beim Thema Altersvorsorge.
Über uns:
K2 Systems – Connecting Strength. Wir bündeln Stärken: innovative Montagesysteme, digitale Technologie und Menschen mit Energie und Know-how, um hochwertige Lösungen für Solaranlagen zu schaffen. Mit 420 Mitarbeitenden an 12 Standorten weltweit treibt K2 Systems die Produktion von Solarenergie mit intuitiven Montagesystemen, modernsten digitalen Services und außergewöhnlichem Kundenservice voran. K2 Lösungen werden überwiegend in Europa hergestellt. Dies und die Beschaffungsstrategie des Unternehmens unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit. Seit der Gründung im Jahr 2004 sichern wir Photovoltaikanlagen auf der ganzen Welt.
Microsoft Azure Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: K2 Systems GmbH
Kontaktperson:
K2 Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Azure Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Administration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft Azure Technologien. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Welt, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich auf Microsoft Azure konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Azure-Architekturen und Automatisierungstechniken übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Azure Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Cloud-Administration, insbesondere mit Microsoft Azure. Hebe deine Kenntnisse in Azure IaaS, PaaS und Azure Active Directory hervor.
Zeige deine Automatisierungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Tools und Technologien, die du zur Automatisierung und Optimierung von Infrastrukturprozessen verwendet hast, wie ARM Templates, Bicep, Terraform oder PowerShell. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Microsoft Azure Engineer zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für K2 Systems interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K2 Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Dienste
Mach dich mit den verschiedenen Azure-Diensten vertraut, insbesondere mit IaaS, PaaS und Azure Active Directory. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Dienste in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Automatisierungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie PowerShell, Bicep oder Terraform zu erläutern. Zeige, wie du Infrastrukturprozesse optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit DevOps- und Softwareentwicklungsteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von K2 Systems und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an der offenen Kommunikation und den Teamevents, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.