Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze uns bei Forschung, Entwicklung und Projektmanagement fĂŒr innovative MobilitĂ€tslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein fĂŒhrendes Unternehmen, das StĂ€dte lebenswerter macht und tĂ€glich ĂŒber eine Milliarde Menschen bewegt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovationen vorantreibt und eine positive soziale Wirkung hat.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest gute MS-Office-Kenntnisse und KommunikationsfĂ€higkeiten mitbringen; Vorkenntnisse im Patentwesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem respektvollen Arbeitsumfeld.
StĂ€dte zu den lebenswertesten Orten weltweit zu machen â das ist unser Bestreben. Dabei treiben wir eine Industrie voran, die tĂ€glich mehr als eine Milliarde Menschen bewegt. Wir verĂ€ndern unser GeschĂ€ft, indem wir unsere Branche stĂ€ndig neu erfinden, uns selbst herausfordern und die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern intensivieren. Wir setzen auf unsere einzigartigen IngenieursfĂ€higkeiten, um bereits existierende Produkte zu optimieren und neue zu kreieren. Zudem finden wir kundenorientierte Lösungen, die auf echte MobilitĂ€tsbedĂŒrfnisse angepasst sind.
- Betreuung des Prozesses Markt- und WettbewerbsĂŒberwachung
- Einführung einer globalen Datenbank für Wettbewerbsüberwachung
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von unternehmensinternen Veranstaltungen, Innovationsworkshops und Schulungen
- Unterstützung der Abteilung bei operativem Geschäft
Sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Schnelle Auffassungsgabe
SelbststÀndige und sorgfÀltige Arbeitsweise
Hohes Maà an FlexibilitÀt
Gute KommunikationsfÀhigkeit
Organisationstalent
Sicheres Auftreten
Vorkenntnisse im Patentwesen von Vorteil
Sicherheit, Gesundheit & Work-Life-Balance: Höchste Standards fĂŒr Arbeitssicherheit, vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge sowie geregelte und trotzdem flexible Arbeitszeiten.
VergĂŒtung & Altersvorsorge: Faire Arbeitsbedingungen, eine wettbewerbsfĂ€hige VergĂŒtung als wichtige Basis und individuelle UnterstĂŒtzung bei der Altersvorsorge mit verschiedenen Modellen.
Zusammenhalt & Vielfalt: KollegialitĂ€t ist uns enorm wichtig â wir begegnen jedem mit Respekt, Anerkennung und WertschĂ€tzung und fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur.
Gestaltungsfreiheit & FlexibilitÀt: Ein freies Arbeitsumfeld mit einer gesunden Fehlerkultur, Homeoffice-Angeboten und Optionen unterschiedlicher Auszeiten.
Weiterbildung: Individuelle und persönliche Angebote zum Start in den Job sowie Schulungs- und Fortbildungsangebote fĂŒr Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsvoll und umweltbewusst.
Wir wertschĂ€tzen Vielfalt und begrĂŒĂen daher alle Bewerbungen â unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t. Du hast eine Behinderung und möchtest gerne bei uns arbeiten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt engagiert sich TK Elevator fĂŒr ein vorurteilsfreies und vielfĂ€ltiges Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit. Obwohl wir noch nicht vollstĂ€ndig barrierefrei sind, arbeiten wir jeden Tag daran, uns fĂŒr Dich zu verbessern. Lass uns gemeinsam Barrieren ĂŒberwinden und an individuellen Lösungen arbeiten, die zu Dir passen.
Werkstudent/in für Forschung und Entwicklung, Projektmanagement und Patente (m/w/d) Arbeitgeber: TK Elevator Innovation and Operations GmbH
Kontaktperson:
TK Elevator Innovation and Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent/in für Forschung und Entwicklung, Projektmanagement und Patente (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhÀlt wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Projektmanagement. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weiĂt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Patenten und deren Bedeutung in der Industrie vor. Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, kannst du dich ĂŒber grundlegende Konzepte informieren, um im GesprĂ€ch kompetent aufzutreten.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich schnell in verschiedene Themen einzuarbeiten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent/in für Forschung und Entwicklung, Projektmanagement und Patente (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, Projektmanagement und eventuell vorhandene Vorkenntnisse im Patentwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlÀsst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei TK Elevator Innovation and Operations GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ihre Vision teilst, StĂ€dte zu lebenswerten Orten zu machen und dass du bereit bist, zur Verbesserung der MobilitĂ€t beizutragen.
âšHebe deine MS-Office Kenntnisse hervor
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint und Excel, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese FĂ€higkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
âšDemonstriere deine FlexibilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit
Betone deine FÀhigkeit, selbststÀndig zu arbeiten und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine schnelle Auffassungsgabe und deine flexible Arbeitsweise verdeutlichen.
âšZeige Kommunikations- und Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Workshops organisiert hast. ErklÀre, wie du deine KommunikationsfÀhigkeiten genutzt hast, um effektiv mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten.