Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Lebensmittelproben und identifiziere Mikroorganismen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ein etabliertes, ärztlich geführtes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und flexible Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei – deine Arbeit hat echten Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA, Milchwirtschaftlicher Laborant oder Biologielaborant sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im Dreischichtsystem mit einmal monatlichem Wochenenddienst.
Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ärztlich und inhabergeführt und besteht seit über 75 Jahren. An 19 Standorten sind bundesweit über 3.800 Mitarbeiter*innen tätig, um täglich über 20.000 niedergelassene Ärzt*innen und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik zu versorgen. Für unser LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht bei Hamburg suchen wir für die Abteilung Lebensmittelanalytik eine*n Biologisch-technische*n Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*n Laborant*in oder Biologielaborant*in in Voll- oder Teilzeit.
Als Mitglied eines motivierten Teams sind Sie für die Bearbeitung von Lebensmittelproben für die mikrobiologische Analytik zuständig, wie bspw.:
- Durchführung von Verfahren zum Nachweis pathogener Bakterien.
- Durchführung von Guss- und Zählverfahren zum Nachweis Verderbnis erregender Mikroorganismen.
- Mikroorganismen identifizieren – mikroskopisch, biochemisch, molekularbiologisch und mittels MALDI TOF MS.
- Virusanalytik – Hepatitis-A, -E und Noroviren.
- Nachweis von Lebensmittelallergenen mittels ELISA.
- Arbeiten mit der Labor EDV LIS.LIMS.
Die Tätigkeit erfolgt im Dreischichtsystem in der Zeit zwischen 5:30 Uhr – 18:00 Uhr. Einmal im Monat wird ein Wochenenddienst geleistet.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer*r Assistent*in, Milchwirtschaftliche*r Laborant*in, Biologielaborant*in oder eine ähnliche Qualifikation. Erste Berufserfahrung in der Mikrobiologie / Lebensmittelanalytik konnten Sie bereits sammeln. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und besitzen die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein bringen Sie mit.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Kindernotfallbetreuung
- Einkaufsvorteile für Mitarbeiter*innen
- JobRad und vieles mehr.
Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik Arbeitgeber: LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen
Kontaktperson:
LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelanalytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mikrobiologie und Lebensmittelanalytik unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem motivierten Team besetzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Ausbildung heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in, Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in hast. Gehe auf spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten ein, die du während deiner Ausbildung erworben hast.
Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits erste Berufserfahrungen in der Mikrobiologie oder Lebensmittelanalytik gesammelt hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Beschreibe konkret, welche Verfahren du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen: Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten geschehen.
Motivation und Verantwortungsbewusstsein zeigen: Schließe dein Anschreiben mit einer starken Aussage über deine Motivation für die Stelle und dein Verantwortungsbewusstsein ab. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Lebensmittelanalytik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Laboranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen und deren Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Unternehmensphilosophie und den Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da die Stelle im Schichtdienst ist, ist es wichtig, dass du Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Schichtsystem stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, ob die Arbeitsbedingungen zu deinem Lebensstil passen.