Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte
Jetzt bewerben
Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte

Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte

Potsdam Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Prüfung und Berufszugang und gestalte die strategische Ausrichtung mit.
  • Arbeitgeber: Die IHK Potsdam vertritt über 85.000 Unternehmen in Brandenburg und setzt sich für wirtschaftliche Interessen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Bildung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder Pädagogik sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du bist Teil einer großen Gemeinschaft, die Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitgeber: Die Wirtschaft der Hauptstadtregion. In der Industrie- und Handelskammer Potsdam vertreten wir engagiert und nachhaltig die Interessen der Wirtschaft in der Landeshauptstadt und im ländlichen Raum. Mit über 85.000 Unternehmen und dem bundesweit zweitgrößten Kammerbezirk sind wir die mitgliederstärkste Selbstverwaltungsorganisation des Landes Brandenburg.

Sie leiten den Fachbereich Prüfung und Berufszugang und gestalten gemeinsam mit der Geschäftsbereichsleitung und dem Führungsteam die strategische und inhaltliche Ausrichtung des Bereichs. Sie koordinieren und steuern die Weiterentwicklung und Optimierung von Prüfungsprozessen und übernehmen Verantwortung für interne sowie Bildungs- und Prüfungsprojekte. Sie stellen die Aufgabenerfüllung des Fachbereiches sicher, insbesondere die ordnungsgemäße Abnahme der Zwischen- und Abschlussprüfungen, der Fortbildungsprüfungen sowie der Sach- und Fachkundeprüfungen, die Bewertungsverfahren im Rahmen von Teilqualifizierungen, die Feststellungsverfahren nach dem Berufsbildungsgesetz und die Anerkennung von Berufsabschlüssen.

Sie führen das Team der Prüfungskoordinatoren, beraten und unterstützen die Prüfungsausschüsse sowie die Prüfenden in verschiedenen Fachrichtungen. Sie vertreten die IHK Potsdam in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien der Politik, Verwaltung und des DIHK und übernehmen wichtige Querschnittsaufgaben im Bereich der beruflichen Bildung und Berufszugang.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, der Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten bereits mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in der beruflichen Bildung, sammeln. Sie denken und handeln strategisch und verfügen über sehr gute kommunikative, organisatorische und analytische Fähigkeiten. Sie sind eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, diplomatischem Geschick und verstehen es, mit Ihrer empathischen Art zu motivieren und zu unterstützen. Sie bringen Ihre Kompetenz und Erfahrung bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse ein. Sie identifizieren sich in hohem Maß mit den Ihnen übertragenen Aufgaben und verfügen neben Verhandlungsgeschick und guter Konfliktfähigkeit über eine lösungsorientierte strukturierte Arbeitsweise. Sie sind Teamplayer/-in und für eine große Gemeinschaft, die Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg begleitet und unseren Mitgliedsunternehmen bei ihrer Fachkräftegewinnung hilft. Sie haben Spaß daran, Dinge zu hinterfragen, Themen weiterzuentwickeln und Ideen umzusetzen.

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • Eine top Einarbeitung auf einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam.
  • Hohes Potenzial für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung.
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und professionellen Umfeld.
  • Eine partizipative und wertschätzende Führungskultur, super Team-Spirit.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem hauseigenen Tarif – mit umfangreichen Sozialleistungen wie Zuschüssen zu Kinderbetreuungskosten und zur Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten sowie Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten.

Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Potsdam

Die IHK Potsdam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch 30 Tage Erholungsurlaub und eine umfassende Einarbeitung im Herzen von Potsdam. Unsere partizipative Führungskultur fördert Eigeninitiative und persönliche Entwicklung in einem engagierten Team, während wir durch attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Chancen informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die berufliche Bildung! Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung von Prüfungsprozessen und wie du das Team motivieren würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich berufliche Bildung
Prozessoptimierung
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der beruflichen Bildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Koordination von Projekten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Potsdam vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die IHK Potsdam und deren Aufgaben im Bereich Bildung und Fachkräfte. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, diplomatisch zu agieren und Konflikte zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Fachbereich oder nach den Erwartungen an die Rolle des Fachbereichsleiters.

Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang (m/w/d) im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte
IHK - Industrie- und Handelskammer Potsdam
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>