Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze die Professur mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Die UniversitÀt Freiburg ist eine der Àltesten und renommiertesten UniversitÀten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung einer jungen Professur in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im administrativen Bereich und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Sekretariats-Netzwerks mit kollegialer Beratung und strukturiertem Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 ⏠pro Jahr.
Die UniversitĂ€t Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer ĂŒber 500-jĂ€hrigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstĂ€rksten UniversitĂ€ten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von FĂ€chern, Perspektiven und Menschen fĂŒr Forschung und Lehre auf höchstem Niveau â mitten in einer der beliebtesten StĂ€dte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-UniversitĂ€t Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die UniversitĂ€t bekennt sich nachdrĂŒcklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
Zur UnterstĂŒtzung der Professur fĂŒr Biogeochemische System-Modellierung an der UniversitĂ€t Freiburg suchen wir eine*n Teamassistent*in (w/m/d) in Teilzeit (50 %). Teilzeitstelle (50 %), Eintrittstermin: 15.09.2025 (Termin verhandelbar).
Sie ĂŒbernehmen eine zentrale Rolle in unserem Team, indem Sie maĂgeblich zur Administration und Organisation der Professur beitragen. Zu Ihren TĂ€tigkeiten gehören:
- Allgemeine Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, BĂŒroorganisation sowie schriftliche und mĂŒndliche Korrespondenz.
- Finanzverwaltung, einschlieĂlich der Bewirtschaftung von Drittmitteln und Haushaltsmitteln, sowie Ăberwachung und Controlling der Budgets.
- Personalverwaltung, z. B. Einstellungen, Abwesenheitsmanagement und UnterstĂŒtzung bei der Rekrutierung.
- UnterstĂŒtzung bei der Lehrkoordination, z. B. Kursanmeldungen und PrĂŒfungsorganisation.
- Verwaltung und Koordination von Dienstreisen.
- UnterstĂŒtzung bei der Organisation und DurchfĂŒhrung von Veranstaltungen.
- Beschaffung und Bestellung von BĂŒro- und Sachmitteln.
- Betreuung unserer Webseite.
Wir suchen eine aufgeschlossene und hilfsbereite Persönlichkeit, die eine neue Herausforderung sucht und sich durch Engagement und Teamgeist auszeichnet. Sie bringen zudem mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im administrativen Bereich oder einschlÀgige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
- Sehr gute mĂŒndliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch.
- Interesse an einem internationalen Arbeitsumfeld sowie interkulturelle Kompetenz.
- Erfahrung in der Mittelbewirtschaftung und ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Zahlen.
- SouverÀner Umgang mit gÀngigen Office-Anwendungen, Erfahrung mit Programmen wie SAP, SRM und Super X sind von Vorteil.
- ZuverlĂ€ssige, proaktive und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise sowie Begeisterung fĂŒrs Organisieren.
- Idealerweise erste Erfahrungen in der akademischen Verwaltung oder im Hochschulwesen.
Freuen Sie sich auf eine interessante und vielfĂ€ltige TĂ€tigkeit in einem dynamischen, internationalen Team, das Ihre UnterstĂŒtzung wertschĂ€tzt. Werden Sie zudem Teil des Sekretariats-Netzwerk an der FakultĂ€t fĂŒr Umwelt und natĂŒrliche Ressourcen, welches kollegiale Beratung sowie ein strukturiertes Onboarding ermöglicht.
AuĂerdem bieten wir:
- Ein kooperatives Arbeitsumfeld und freundliches Miteinander.
- Die Chance, aktiv die Entwicklung unserer jungen Professur mitzugestalten.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice.
- Arbeitsort in einem historischen GebÀude, zentral gelegen in Freiburg.
- Eine unbefristete Stelle mit VergĂŒtung nach E6 TV-L. Zeitlich befristete VergĂŒtung nach E8 TV-L ist möglich. Eine unbefristete Hebung der Stelle von E6 TV-L nach E8 TV-L wird angestrebt.
- Job Ticket, UniversitÀts-interne Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Die Stelle ist unbefristet. Die VergĂŒtung erfolgt nach E6 TV-L. Eine Hebung nach E8 TV-L wird angestrebt.
Teamassistent*in (w/m/d) Unterstützung der Professur für Biogeochemische System-Modellierung in Teilzeit (50 %) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Teamassistent*in (w/m/d) Unterstützung der Professur für Biogeochemische System-Modellierung in Teilzeit (50 %)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Professur fĂŒr Biogeochemische System-Modellierung und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Arbeitsweise und die Kultur an der UniversitĂ€t Freiburg zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich BĂŒroorganisation und Verwaltung gemeistert hast.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Da die Stelle in einem internationalen Umfeld ist, könnte es hilfreich sein, Erfahrungen oder Kenntnisse zu teilen, die du in multikulturellen Teams gesammelt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Teamassistent*in (w/m/d) Unterstützung der Professur für Biogeochemische System-Modellierung in Teilzeit (50 %)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine administrativen FĂ€higkeiten und Erfahrungen im Hochschulwesen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur UnterstĂŒtzung der Professur beitragen können. Zeige dein Interesse an einem internationalen Arbeitsumfeld.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch, da dies fĂŒr die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
âšBereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben, die du als Teamassistent*in ĂŒbernehmen wĂŒrdest. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Ă€hnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Stelle sehr gute mĂŒndliche und schriftliche Ausdrucksweise erfordert, solltest du wĂ€hrend des Interviews klar und prĂ€zise kommunizieren. Ăbe, deine Gedanken strukturiert zu prĂ€sentieren und achte darauf, auch auf Fragen des Interviewers einzugehen.
âšHebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Da die UniversitÀt ein internationales Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in multikulturellen Teams gemacht hast, und wie du mit unterschiedlichen Perspektiven umgegangen bist.
âšSei proaktiv und zeige Engagement
Die gesuchte Persönlichkeit zeichnet sich durch ZuverlÀssigkeit und eine proaktive Arbeitsweise aus. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine FÀhigkeit zur Organisation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.