Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und baue Fahrzeugkarosserien mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ford Kuttendreier ist Teil der renommierten AVAG SE in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit langfristigen Perspektiven und regelmäßigen Schulungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Karosserie- oder Fahrzeugbauer/in oder KFZ-Mechatroniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Starte mit einer strukturierten Einarbeitung und erhalte alles für deinen Arbeitsplatz.
Wir sind Ford Kuttendreier und gehören zu den Münchner Autohäuser, die dem namenhaften, familiengeführten Konzern AVAG SE in Augsburg angehören, einer festen Größe im süddeutschen Raum.
Als Karosseriebauer sind Sie Spezialist für die Reparatur, den Umbau und die Konstruktion von Fahrzeugkarosserien. Mit handwerklichem Geschick und technischem Know-how sorgen Sie für Stabilität, Sicherheit und einwandfreie Fahrzeugstrukturen.
Haben wir Interesse geweckt? Gut - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- Reparaturwegfestlegung in Abstimmung mit Serviceberatern und Kunden
- Schadensdiagnose und Instandsetzung
- Austausch von Montage- und Strukturteilen
- Arbeit mit modernen Techniken
- Vorbereitung zum Lackfinish
Abgeschlossene Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbauer/in -mechaniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in
Anwenderkenntnisse gängiger Softwareprogramme
Zuverlässig und loyal
Führerschein der Klasse B
Sie starten bei uns in eine durchgängig strukturierte Einarbeitung mit langfristiger Perspektive. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen in unserer eigenen Akademie. Sie erhalten alles, was Sie für Ihren Arbeitsplatz benötigen – ob im Büro mit Top Ausstattung oder in der Werkstatt mit eigener Arbeitskleidung und Werkzeugwagen.
Sie profitieren von umfassendem Gesundheitsschutz dank unserer privaten Krankenzusatzversicherung, die Leistungen wie Zahnreinigung, Brille und mehr abdeckt. Sie haben Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung sowie auf vermögenswirksame Leistungen. Sie werden mit individuellen Leistungsprämien belohnt. Sie bleiben dank unseres Firmenfitnessprogramms fit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Sie nutzen unser Bike Leasing Programm für nachhaltige Mobilität. Sie genießen mit unseren Corporate Benefits exklusive Rabatte von namhaften Partnern.
Karosseriebauer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Automobilforum Kuttendreier GmbH
Kontaktperson:
Automobilforum Kuttendreier GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Techniken im Karosseriebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Ford Kuttendreier zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugkarosserien demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Ford und das Unternehmen Kuttendreier. Informiere dich über deren Geschichte und Werte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ford Kuttendreier und die AVAG SE. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Karosseriebauer*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Karosseriebau hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen, insbesondere in Bezug auf Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Know-how.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Automobilforum Kuttendreier GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Karosseriebauer*in wird von dir erwartet, dass du über technisches Know-how verfügst. Informiere dich über gängige Reparaturtechniken und moderne Technologien, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Präsentiere während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Wenn möglich, bringe Fotos oder Referenzen mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugkarosserien belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Sei zuverlässig und loyal
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch eine positive Einstellung zur Arbeit haben. Betone deine Zuverlässigkeit und Loyalität in früheren Positionen und wie diese Eigenschaften dir geholfen haben, erfolgreich zu sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.