Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team im Bereich indirekte Steuern und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 85.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Nürnberg oder Kitzingen bieten eine spannende Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 85.000 Mitarbeiter in 23 Ländern und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 5 Mrd. Euro. Und wir suchen Sie.
(Lead) Expert Indirect Tax (m/w/d) zu besetzen in Nürnberg oder in Kitzingen Arbeitgeber: LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
Kontaktperson:
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Lead) Expert Indirect Tax (m/w/d) zu besetzen in Nürnberg oder in Kitzingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Indirekte Steuern verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie und dem Steuerbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf indirekte Steuern beziehen. Zeige deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Da es sich um eine Lead-Position handelt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Projektmanagement in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Lead) Expert Indirect Tax (m/w/d) zu besetzen in Nürnberg oder in Kitzingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Indirekte Steuern hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse im Bereich Indirekte Steuern ein und wie du zum Erfolg von LEONI beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobilindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der indirekten Steuern. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst, die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit indirekten Steuern umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.