Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Integrationen zwischen ERP-, CRM- und DMS-Systemen mit No-Code-Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller in der Filtrationstechnologie mit 650 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 34 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und ein attraktives Gleitzeitmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere Geschäftsprozesse für mehr Effizienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Digital Business und Erfahrung mit No-Code-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie und beschäftigen ca. 650 Mitarbeiter in Deutschland. Vielfältige Fertigungstechnologien, eine hohe Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Produktidee über die Konzeptions- und Designphase bis hin zur Fertigung – sind der Garant unseres langjährigen Erfolges.
Entwicklung von Integrationen zwischen ERP-, CRM- und DMS-Systemen mit No-Code-Technologien.
- Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch systemübergreifende Verknüpfungen.
- Sicherstellung einer reibungslosen Datenintegration mit der Lobster-Plattform.
- Modellierung und kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen zur Steigerung von Effizienz und Flexibilität.
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur schnellen Umsetzung neuer Anforderungen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Entwicklung von Integrationen zwischen ERP-, CRM- und DMS-Systemen.
- Sicherer Umgang mit No-Code-Technologien, insbesondere der Lobster-Plattform.
- Fundierte Kenntnisse der Funktionen und Prozesse von ERP-, CRM- und DMS-Systemen.
- Agiles Mindset und Fähigkeit, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strukturierte, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
- 40 Wochenarbeitsstunden mit einem attraktiven Gleitzeitmodell.
- 34 Tage Urlaub unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.
- 13,81 Monatsgehälter (100 % Weihnachtsgeld sowie 81 % Urlaubsgeld).
- Moderne Arbeitsplatzausstattung – auch als Voraussetzung für mobiles Arbeiten.
- Aus- und Weiterbildungsprogramme für Mitarbeiter bspw. Trainee-Programme.
- Bezuschussung zu den leckeren Menüs der betriebseigenen Kantine.
- Unterstützung einer Mitgliedschaft bei Urban Sports Club.
- Exzellente Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie eine komfortable Parkplatzsituation inkl. Ladesäulen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Integrator für Unternehmensanwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: Boll & Kirch Filterbau GmbH
Kontaktperson:
Boll & Kirch Filterbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrator für Unternehmensanwendungen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern oder Führungskräften bei uns und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit No-Code-Technologien und insbesondere der Lobster-Plattform vertraut. Es kann hilfreich sein, Tutorials oder Webinare zu besuchen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da ein agiles Mindset gefordert wird, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Sprich die Sprache der Fachbereiche
Informiere dich über die spezifischen Funktionen und Prozesse von ERP-, CRM- und DMS-Systemen. Je besser du die Bedürfnisse der Fachabteilungen verstehst, desto überzeugender kannst du deine Ideen zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrator für Unternehmensanwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich Filtrationstechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Integrator für Unternehmensanwendungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ERP-, CRM- und DMS-Systemen sowie deine Erfahrung mit No-Code-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen beitragen können. Zeige dein agiles Mindset und deine Flexibilität auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll & Kirch Filterbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den No-Code-Technologien, insbesondere der Lobster-Plattform, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Prozesse von ERP-, CRM- und DMS-Systemen gut verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Integrationen zwischen verschiedenen Systemen entwickelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Geschäftsprozesse optimiert hast.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Betone deine Fähigkeit, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Anpassungsfähigkeit betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln und effektiv im Team zu arbeiten.