Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden und sorge für einen reibungslosen Spülbetrieb.
- Arbeitgeber: Cup Concept ist der führende Anbieter für nachhaltige Mehrwegbecher in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Firmenfitness und ein Rabatt-Portal für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit innovativen Produkten und einer starken Nachhaltigkeitsmission.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie erste Führungserfahrungen haben.
- Andere Informationen: Die Position bietet eine langfristige Perspektive in einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Cup Concept ist der Marktführer in Deutschland für innovative und nachhaltige Mehrwegbecher-Konzepte. Wir wachsen beständig weiter – nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Zu unseren Kunden zählen große Veranstalter aus dem Sport- und Eventbereich wie Bundesligastadien und Konzertveranstalter, Festivals, aber auch führende Brauereien und Getränkehersteller. In mehreren Niederlassungen beschäftigen wir insgesamt 100 Mitarbeitende. Werde ein Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass Veranstaltungen nachhaltig ökologisch durchgeführt werden.
Zielorientiertes Führen der Niederlassung:
- Mitarbeiterverantwortung für ca. 10 Mitarbeitende
- Planen und Überwachen des Spülbetriebs und der Hygiene
- Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenanrufen und Bestellungen
- Abwicklung von Aufträgen und Planung der Logistikeinsätze
- Auftragssachbearbeitung und Rechnungsstellung
- Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Kennzahlen
- Sicherstellen der vorgegebenen Qualitäts- und Hygienestandards
- Enge Abstimmung mit unserem Veranstaltungsteam und der Logistikabteilung
- Operative Spül- und Logistikaufgaben bei Bedarf
Du verfügst über:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- erste Führungserfahrungen
- eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- die Fähigkeit, auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Kommunikationsstärke und proaktives Teamplay
- sehr gute Deutschkenntnisse
- sehr gute MS-Office Kenntnisse und erste Erfahrungen bei der Arbeit mit Warenwirtschaftssystemen
- Führerschein Klasse B (erforderlich) und Klasse C/CE (von Vorteil)
Wir bieten:
- eine spannende Aufgabe in einem wachstumsstarken Unternehmen
- qualitative und innovative Produkte kombiniert mit einem nachhaltigen Gesamtkonzept
- Festanstellung und die Integration in ein engagiertes und motiviertes Team
- kurze Informations- und Entscheidungswege
- flache Hierarchien in einer gelebten „Du-Kultur“
- eine auf Dauer ausgelegte Position
- eine leistungsgerechte Vergütung
- Rabatt-Portal für Mitarbeitende (Corporate Benefits)
- Firmenfitness mit HANSEFIT
Teamleitung für den Bereich Mehrwegdienstleistung Arbeitgeber: Cup Concept Mehrwegsysteme GmbH
Kontaktperson:
Cup Concept Mehrwegsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung für den Bereich Mehrwegdienstleistung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Mehrwegdienstleistungen und nachhaltige Eventorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Cup Concept sich von anderen Anbietern abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Event- und Gastronomiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie Cup Concept seine Dienstleistungen weiter verbessern kann, um noch umweltfreundlicher zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für den Bereich Mehrwegdienstleistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Cup Concept und deren innovative Mehrwegbecher-Konzepte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Logistik und im Kundenservice, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit ein, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und MS-Office Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cup Concept Mehrwegsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über Hygienestandards zeigen
Informiere dich über die relevanten Hygienestandards in der Gastronomie und im Eventbereich. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du diese Standards in der Praxis umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt und Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennst, die du erfolgreich geplant und umgesetzt hast.