Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Medientechnik und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Universität Ulm ist eine innovative Bildungseinrichtung mit 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein sicheres Arbeitsumfeld und ein Jobticket für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Position mit viel Eigenverantwortung im wissenschaftlichen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Medieninformatik und Kenntnisse in Audio- und Videotechnik.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Für das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz), Abteilung Medien, suchen wir eine/n Informatiker/in als Teamleitung Medientechnik (m/w/d).
Das kiz ist mit etwa 135 Beschäftigten die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität Ulm und erbringt für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung Dienstleistungen in den Bereichen Bibliothek, Informationstechnik und Medien. Die Abteilung Medien ist für die Planung und den Betrieb der Multimedia-Ausstattung sämtlicher Hörsäle zuständig, sowie den Verleih von Multimedia-Equipment. Die Beratung und die Unterstützung bei der Konzeption, der Gestaltung und der Realisierung von Print- und Multimediaprodukten gehören ebenfalls zum Portfolio.
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Position mit eigenverantwortlichen Aufgaben im wissenschaftlichen Bereich:
- fachliche und organisatorische Leitung des Teams MMI, z. B. Leitung von Team-Besprechungen, Aufgabendisposition und fachliche Anleitung der unterstellten Beschäftigten
- Planung, Beschaffung und Weiterentwicklung der Medientechnik
- Koordination und Überwachung bei der Installation vorhandener und neuer Medientechnik
- Planung der regelmäßigen Wartung und der Updates der Medientechnik
- Marktbeobachtungen und Evaluierung neuer Technologien
- Kommunikation mit Herstellern und Abstimmung mit Architekten bei neuen Projekten
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) in der Medieninformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- detaillierte Kenntnisse in der Audio- und Videotechnik
- detaillierte Kenntnisse in der Elektrotechnik, im Umgang mit Linux, in Programmiersprachen sowie im Projektmanagement
- Grundkenntnisse in kaufmännischen Abläufen und im Vergaberecht
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Homeoffice / mobiles Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz
- Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- JobBike BW
- Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung laut Tarifvertrag
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Informatiker/in als Teamleitung Medientechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Ulm
Kontaktperson:
Universität Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/in als Teamleitung Medientechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medientechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Universität Ulm und deren Projekte. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Initiativen im Kommunikations- und Informationszentrum, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/in als Teamleitung Medientechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Medieninformatik, Audio- und Videotechnik sowie Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld der Universität Ulm zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamleitung im Bereich Medientechnik passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Audio- und Videotechnik sowie Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Teamleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Organisation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, um deine Eignung für diese Rolle zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Die Stelle erfordert Marktbeobachtungen und Evaluierungen neuer Technologien. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Medientechnik und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit des Teams integriert werden könnten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Abteilung für die nächsten Jahre.