Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Menschen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber im Care-Bereich in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und wachse persönlich und fachlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Bildung und Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.08.2025 oder früher möglich.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung als Ausbilder (m/w/d) für Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen in Teilzeit.
Standort: 71332 Winnenden-Birkmannsweiler, Deutschland
Unbefristet: 40–80 % (15,6–31,2 Std./Wo.)
Einstiegszeitpunkt: ab 01.08.2025 oder früher
Tarifvertrag: AVR-Wü 3.223,59–4.902,44 EUR/Monat
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Als modernes Bildungsunternehmen qualifizieren wir junge Menschen mit Benachteiligungen bei der Berufsvorbereitung und in der Ausbildung. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen. Seien Sie dabei!
Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Ausbildern und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um dich über die Branche auszutauschen und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Ausbildung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen! Teile in Gesprächen deine Motivation und deine Ansichten darüber, wie wichtig es ist, junge Talente im Gesundheitswesen zu fördern und zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ausbilder im Gesundheitswesen wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen hervorhebt. Zeige, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle als Ausbilder widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung und der Unterstützung junger Menschen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen. Zeige, wie du junge Menschen unterstützt und förderst, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine Ansichten über effektive Lehrmethoden und den Umgang mit benachteiligten Jugendlichen zu teilen. Diskutiere, wie du individuelle Lernbedürfnisse erkennst und darauf eingehst.