Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)
Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)

Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Installation und Fehleranalyse von LWL-Verkabelungen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Verkabelungsinfrastruktur mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerktechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir sind Teil einer internationalen Gruppe. Seit mehr als 30 Jahren gelten wir europaweit als Experte für innovative Verkabelungsinfrastruktur- und Steckerlösungen auf Basis von Lichtwellenleitern.

Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Teil einer internationalen Gruppe bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten, die besonders in unserer modernen Arbeitsumgebung geschätzt werden.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich LWL und Verkabelung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Effizienz in Rechenzentren verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Rolle des Servicetechnikers zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten bei Fehleranalysen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit als Servicetechniker unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)

Kenntnisse in der LWL-Technologie
Erfahrung in der Verkabelung
Fehleranalyse und -behebung
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitsstandards
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in LWL, Verkabelung und Fehleranalyse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der LWL-Technologie und Verkabelung informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für Fehleranalyse und Problemlösungen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Körpersprache und Auftreten

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Kleide dich angemessen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Servicetechniker Rechenzentrum - LWL / Verkabelung / Fehleranalyse (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>