Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Störungsbeseitigungen und Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 13.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kostenlose Getränke, Dienstradleasing und jährliche Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet mit der Möglichkeit zur Schichtarbeit und attraktiver Vergütung.
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können.
Selbstständige Durchführung von Störungsbeseitigungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen und der Betriebstechnik, um eine durchgehende Verfügbarkeit sicherzustellen.
- Analyse von Störungen und entsprechende Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Planung und Umsetzung von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen (TPM)
- Unterstützen bei Umbauten der Produktionsanlagen und Vornahme von Installationsarbeiten und Inbetriebnahmen
- Überprüfung von Sicherheits- und Schutzfunktionen an den Produktionsanlagen
- Erstellung von Prüf- und Instandsetzungsberichten und Pflege der Wartungsunterlagen
- Installationen und Instandsetzung von Gebäudetechnik
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Erste Erfahrung im Bereich der elektrischen Instandhaltung
- Bereitschaft in Vollkonti-Schicht zu arbeiten
- Fähig, einerseits im Team, aber bei Bedarf auch eigenständig und selbstorganisiert zu arbeiten
Zusätzliche Informationen:
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit/unbefristet
- Nach Einarbeitung Einsatz auf Vollkonti-Schicht
- Vergütung entsprechend der Qualifikation nach Entgelttarifvertrag
- Flache Hierarchien und hohe Kollegialität
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. medizinisches Rückentraining)
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
- Dienstradleasing – JobRad
- Kostenlose Getränke und Parkplätze
- Jährliche Firmenveranstaltungen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Equal Rights: Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetischen Informationen, Staatsbürgerschaft oder einem anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Elektriker/in (Industrie), Industrieelektriker/in Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/in (Industrie), Industrieelektriker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die bei Gerresheimer verwendet werden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit den Produktionsanlagen vertraut bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der elektrischen Instandhaltung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Störungen erfolgreich behoben oder Optimierungsmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem Schichtsystem zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du flexibel auf die Anforderungen des Unternehmens reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/in (Industrie), Industrieelektriker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektriker/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der elektrischen Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Gerresheimer arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker/in in der Industrie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und auch eigenständig Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit Gerresheimer und deren Produkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, die Ziele zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.