Auf einen Blick
- Aufgaben: Trainiere Patienten in alltäglichen Aktivitäten und biete individuelle Therapien an.
- Arbeitgeber: Die Heinrich-Sommer-Klinik ist ein führendes Zentrum für die Rehabilitation querschnittgelähmter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich zum Experten in der Querschnittrehabilitation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Ergotherapeut:in und hast Interesse an Querschnittrehabilitation.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH zählt zu den wenigen anerkannten Spezialzentren für die medizinische Rehabilitation querschnittgelähmter Menschen im deutschsprachigen Raum. Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen zentralen Beitrag zur Wiedergewinnung von Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patient:innen. Wir haben sehr gute Wachstumsperspektiven, die ihren Ausdruck im Neubau unserer Klinik finden. Träger der Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH ist die Josefs-Gesellschaft gAG.
Aufgaben:
- Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Funktionelle Behandlung
- Hilfsmittelberatung und Hilfsmittelversorgung
- Betätigungstraining im Alltag und im Beruf
- Einzel- und Gruppentherapie
- Umfassende ergotherapeutische Begleitung der Patienten:innen
Profil:
- Sie sind Ergotherapeut:in (m/w/d) und offen für eine Spezialisierung im Bereich der Querschnittrehabilitation.
- Der einfühlsame Umgang mit Menschen ist Ihre Stärke.
- Sie schätzen Teamarbeit und bringen frische Ideen in unser interprofessionelles Team ein.
- Selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie eine hohe Lernbereitschaft und eine hohe Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
- Sie möchten sich stetig weiterentwickeln und Experte:in in der Querschnittrehabilitation werden.
Wir bieten:
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten interprofessionellen Team
- Leistungsgerechte Bezahlung nach AVR (u.a. Urlaubs-, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und sonstigen Vergünstigungen)
- 31 Urlaubstage
- Jahresarbeitszeitmodell zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin: Sarah Kelmendi
Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
Paulinenstr. 132, 75323 Bad Wildbad
Ergotherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Querschnittrehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an diesem speziellen Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit querschnittgelähmten Menschen darstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heinrich-Sommer-Klinik und das Berufsförderungswerk Bad Wildbad. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Ergotherapeut:in-Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ergotherapie und insbesondere für die Querschnittrehabilitation hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation für die Arbeit mit querschnittgelähmten Menschen darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und den Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Querschnittrehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in interprofessionellen Teams zu sprechen. Betone, wie du frische Ideen einbringst und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich stetig weiterentwickeln möchte. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder an Fortbildungen teilgenommen hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Querschnittrehabilitation interessiert bist.