Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kundenanliegen und entwickelst individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank ist eine große Privatkundenbank, die sich um Zahlungsverkehr kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschuss und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Kundenbeziehungen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Events und profitiere von vergünstigten Tickets und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir kümmern uns um die Verarbeitung, Abwicklung und Betreuung der vielfältigen Themengebiete des Zahlungsverkehrs in einer großen Privatkundenbank. Dabei wickeln wir den SEPA- und Auslandszahlungsverkehr ab, managen Schadensfälle und Nachforschungen, bearbeiten und klären Kundenanfragen sowie Reklamationen. Außerdem betreuen wir die Abstimmung und Bearbeitung unserer Cash Recycler-Systeme, erstellen Statistiken und Auswertungen und kümmern uns um die Abstimmung von CpD-Konten. Ansprechpartner für unsere Filialen und Dritte wie z.B. unsere WTU-Dienstleister sind wir selbstverständlich auch und ermöglichen unserem Haus die Anbindung an die Schnittstelle für elektronische Bankdienstleistungen.
Du bist erste/r Ansprechpartner*in für unsere Kunden und nimmst deren Anliegen wertschätzend auf. Du unterstützt unsere Kunden in allen Servicethemen. Du erkennst Potenziale und erarbeitest gemeinsam mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Du bist empathisch und hast Spaß daran, mit Kunden eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Du bringst Leidenschaft und Energie mit und hast Lust, neue Themenfelder zu erlernen
- Veränderung und Weiterentwicklung sind Dir wichtig
- Du kannst Finanzthemen klar, einfach und mit Begeisterung erklären
13 Monatsgehälter: Vermögenswirksame Leistungen sowie eine variable Erfolgsbeteiligung als freiwillige Zahlung gibt's noch oben drauf auf diese attraktive tarifliche Vergütung. Und für Dienstreisen und Seminare erstatten wir dir Fahrtkosten und du erhältst eine Verpflegungspauschale.
Flexible Arbeitszeiten: Bei uns gibt es eine Betriebsvereinbarung, die dir die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit erlaubt. So kannst du zum Beispiel dein Kind in den Kindergarten bringen, Elternsprechstunden wahrnehmen oder auch mal dann Freizeit haben, wenn andere noch arbeiten müssen.
Kinderbetreuungszuschuss: Wir steuern bis zu 200 € jeden Monat zu den Betreuungskosten bei – bis zur Einschulung deines Kindes.
Sparda-Altersvorsorge & Altersteilzeit: Bei uns kannst du früher in Rente gehen, denn wir stocken deine Rente um 20 % auf. Außerdem profitierst du nach der Probezeit von unserer Betrieblichen Altersvorsorge, zu der wir bis zu 3,33 % deines Brutto-Monatsgehalts beisteuern.
Weiterbildungen, Zuschuss Studiengebühren: „Förderweg“ und „Fit for Future“ heißen unsere Weiterbildungsangebote, mit denen du dich immer weiter qualifizieren kannst.
ÖPNV: Wir übernehmen die Kosten für dein Deutschlandticket und unterstützen dich, wenn du viel fährst, beim Kauf einer BahnCard 25/50, die du auch privat nutzen kannst.
Gesundheitsmanagement: Gesundheitstage und Gesundheitschecks, Essensgutscheine, Brillenzuschuss sowie die Betriebliche Krankenzusatzversicherung helfen dir dabei, auf dich und deine Gesundheit zu achten.
Gemeinsame Erlebnisse: Die Sparda-Community trifft sich einmal im Jahr zum großen Firmen-Event. Dazu kommen noch viele kleinere Events wie Musicalbesuche, Sportturniere, Krimidinner oder Skiausflüge.
Ermäßigte Tickets für Veranstaltungen: Wir sind Partner vieler Veranstaltungsorte im Ländle. Dort bekommst du als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sparda BW ermäßigte Tickets.
Corporate Benefits Mitarbeiterangebote: Es gibt viele günstige Angebote für die Beschäftigten der Sparda BW, zum Beispiel in Fitness-Studios, in „Meine Versicherungswelt“, bei der Credit Life oder in verschiedenen Geschäften und Shops.
Mitarbeiter Service (m/w/d) Rastatt Arbeitgeber: Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Kontaktperson:
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Service (m/w/d) Rastatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte der Bank, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Angebote eingehen zu können. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Servicebereich gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Finanzthemen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Weiterbildungsprogramme der Bank und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten im Kundenservice weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Service (m/w/d) Rastatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du als erste/r Ansprechpartner*in für Kunden agieren würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
Betone deine Soft Skills: Da Empathie und die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Präsentiere deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Servicebereich begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Finanzthemen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Baden-Württemberg eG vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenanfragen vor
Da du als Mitarbeiter Service der erste Ansprechpartner für Kunden bist, solltest du dir typische Kundenanfragen und deren Lösungen überlegen. Überlege dir, wie du empathisch und wertschätzend auf die Anliegen der Kunden eingehen kannst.
✨Verstehe die Finanzthemen
Du wirst oft mit Finanzthemen konfrontiert, also stelle sicher, dass du die Grundlagen des Zahlungsverkehrs, SEPA und Auslandszahlungen verstehst. Bereite dich darauf vor, diese Themen klar und einfach zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Die Interviewer suchen nach jemandem, der mit Leidenschaft und Energie an die Arbeit geht. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast und wie du maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet hast.
✨Sei offen für Veränderungen
Das Unternehmen legt Wert auf Weiterentwicklung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Themenfelder zu erlernen und dich kontinuierlich weiterzubilden. Teile deine Erfahrungen, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.