Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen
Jetzt bewerben
Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen

Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen

Nidda Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und betreibe moderne Straßenbeleuchtungsanlagen mit spannenden Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für die Energiewende engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft deiner Region aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroanlagenmonteur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungschancen.

Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten als Elektromonteur (m/w/d) Straßenausleuchtungsanlagen gehören unter anderem:

  • Montage, Inbetriebnahme und Störungsbehebung an Lichtpunkten inkl. Auswahl und Programmierung der benötigten Betriebsmittel
  • Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Schalthandlungen im Straßenbeleuchtungsnetz
  • Bau und Betrieb intelligenter Straßenbeleuchtungsanlagen und Steuerungen, sowie deren Konfiguration
  • Bearbeitung von Unfallschäden an Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Beauftragung und Koordination von externen Dienstleistern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroanlagenmonteur (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder mindestens Elektrofachkraft (m/w/d) für festgelegte Tätigkeiten beziehungsweise vergleichbare Qualifikation
  • Arbeitsmedizinische Eignung
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Lichttechnik
  • Erfahrung im Bereich Bau und Betrieb von Straßenbeleuchtungsanlagen (wünschenswert)
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP, TBM, Enaio) und Kenntnisse in Normen und Richtlinien (wünschenswert)
  • Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Führerscheinklasse B, wünschenswert C1

Wir bieten:

  • Freundliches und kompetentes Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifliche Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote

Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits unter: Die OVAG-Gruppe als Arbeitgeber | OVAG-Gruppe

Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen Arbeitgeber: ovag Netz GmbH

Die OVAG-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein freundliches und kompetentes Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und tarifliche Vergütung. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Fahrtkostenzuschuss engagiert sich die OVAG-Gruppe für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter in einer zukunftsorientierten Branche.
O

Kontaktperson:

ovag Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Straßenbeleuchtung und Elektromontage beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Straßenbeleuchtung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie und Elektrotechnik befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Montage und Inbetriebnahme von Straßenbeleuchtungsanlagen klar und präzise darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen

Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
Störungsbehebung an Lichtpunkten
Kenntnisse in Lichttechnik
Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Schalthandlungen im Straßennetz
Bau und Betrieb intelligenter Straßenbeleuchtungsanlagen
Konfiguration von Steuerungen
Bearbeitung von Unfallschäden
Koordination von externen Dienstleistern
EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP, TBM, Enaio)
Kenntnisse in Normen und Richtlinien
Teamfähigkeit
Engagement und Belastbarkeit
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Führerscheinklasse B und wünschenswert C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektromonteur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektromonteur hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Montage und Inbetriebnahme von Straßenbeleuchtungsanlagen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Lichttechnik betonst. Erkläre, warum du gut ins Team der OVAG-Gruppe passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Elektromonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage, Inbetriebnahme und Störungsbehebung von Straßenbeleuchtungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Normen und Richtlinien

Informiere dich über relevante Normen und Richtlinien im Bereich der Straßenbeleuchtung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Sicherheitsstandards einzuhalten, was für die OVAG-Gruppe von großer Bedeutung ist.

Teamfähigkeit betonen

Die OVAG-Gruppe legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur der OVAG-Gruppe.

Elektromonteur (m/w/d) Straßenbeleuchtungsanlagen
ovag Netz GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>