Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig gesundheitsökonomische Projekte und führe Kunden-Workshops durch.
- Arbeitgeber: Ecker + Ecker GmbH ist eine führende Unternehmensberatung im Gesundheitswesen mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Fitnessmitgliedschaft und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion in Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften sowie gute Excel- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit Barista und offener Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ecker + Ecker GmbH ist als Unternehmensberatung auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Als renommierte Fachberatung bietet sie seit mehr als 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für den Market Access von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Schwerpunkte des Leistungsspektrums in Deutschland sind die frühe Nutzenbewertung und Preisverhandlungen im Rahmen des AMNOG, sowie Preis- und Festbetragsanalysen im Produktlebenszyklus. Zusammen mit der 2023 gegründeten Schwesterfirma Accessus Health GmbH unterstützt Ecker + Ecker länderübergreifend zur europäischen Nutzenbewertung (EU-HTA).
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams von Fachexperten suchen wir:
- Eigenständige Bearbeitung von gesundheitsökonomischen Kundenprojekten (z.B. Modellierung von Pricing-Szenarien, Preisstrategien für Market Access oder Marktanalysen für verschiedene Indikationen)
- Strategische Unterstützung unserer Kunden im Bereich der Preisverhandlung mit dem GKV-Spitzenverband
- Durchführung von Kunden-Workshops inklusive der Präsentation eigener Projektergebnisse
- Beratung in jeglichen Fragestellungen zu der Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unseres internen Fachwissens
Ihr Profil:
- Eine dynamische, engagierte und pragmatische Arbeitsweise
- Masterstudium oder Promotion der Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachgebiete
- Umfassendes Interesse am deutschen Gesundheitssystem und der Arzneimittelversorgung
- Fähigkeit zur strukturierten und selbständigen Einarbeitung in neue Themengebiete
- Sicheres Auftreten gegenüber Kunden sowie zuverlässiger und zielstrebiger Arbeitsstil
- Bereitschaft zum kontinuierlichen Wissensaustausch und zur Wissenserweiterung
- Fundierte Excel-Kenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Von Anfang an eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten an Kundenprojekten
- Umfangreiche Einführungsschulungen und individuelle Weiterbildungen
- Mitgliedschaft in Fachgesellschaften und Teilnahme an Fachkonferenzen
- Offener Austausch und kollegiale Zusammenarbeit mit motivierten und hilfsbereiten Kollegen
- Moderne Arbeitsumgebung
- Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Fitnessmitgliedschaft sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ein Barista in unseren modernen Räumlichkeiten an der Hamburger Außenalster
Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: Ecker + Ecker GmbH
Kontaktperson:
Ecker + Ecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ecker + Ecker GmbH und ihre Projekte im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Konferenzen oder in Fachgesellschaften. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Preisgestaltung und Marktanalyse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Wissensaustausch. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation und Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Ecker + Ecker GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem und deine Excel-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Ecker + Ecker GmbH passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecker + Ecker GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Ecker + Ecker GmbH und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Schwerpunkte der Firma, wie die frühe Nutzenbewertung und Preisverhandlungen, verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitssystem
Betone dein umfassendes Interesse am deutschen Gesundheitssystem und der Arzneimittelversorgung. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Engagement und Wissen zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Kunden-Workshops und Präsentationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Diskussionen zu führen.