Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit Diesellokomotiven, rangiere Güterwagen und stelle Züge zusammen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Technik, Verantwortung und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Technikbegeisterung und Bereitschaft für Schichtdienst.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Köln. Die Berufsschule befindet sich in Köln.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du fährst mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen, z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab.
- Rangieren der Güterwagen auf die entsprechenden Richtungsgleise.
- Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst.
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen.
- Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben.
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und begeisterst dich für Technik.
- Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut.
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen.
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus.
- Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Lokrangierführer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lokrangierführer:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Auswahlprozess für die Ausbildung zum Lokrangierführer:in zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich optimal auf die Eignungsuntersuchung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die typischen Tests informierst. Es kann hilfreich sein, sich mit technischen Grundlagen und sicherheitsrelevanten Aspekten des Eisenbahnbetriebs vertraut zu machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für Technik und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokrangierführer:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Lokrangierführer:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Begeisterung für Technik und Verantwortung zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Lokrangierführer:in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige deine Motivation, im Schichtdienst zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung zum Lokrangierführer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich im Interview auf technische Aspekte der Eisenbahntechnik vorbereiten. Informiere dich über die Funktionsweise von Lokomotiven und Güterwagen, um dein Interesse und Verständnis zu demonstrieren.
✨Ruhe bewahren in Stresssituationen
Die Arbeit als Lokrangierführer:in kann herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du Ruhe bewahrt hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Verantwortung und Entscheidungsfreude betonen
In dieser Position musst du oft Entscheidungen treffen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Ausbildung gewappnet bist.
✨Schichtdienst und Flexibilität ansprechen
Da die Ausbildung auch Schichtarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft dazu zu kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.