Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Jetzt bewerben
Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Braunschweig Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte an einer der fĂĽhrenden Universitäten Deutschlands.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Braunschweig bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit ĂĽber 3.800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Bezahlung und ein familienfreundliches Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschularchitektur aktiv mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 32 Stunden pro Woche, unbefristet und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Wir suchen zur Verstärkung des Gebäudemanagements (Abteilung 35 – Hochbau und Instandhaltung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Teilzeit mit 32 Std./Woche, unbefristet).

Der Geschäftsbereich 3 (Gebäudemanagement) betreut ca. 180 Gebäude in mehreren Campusbereichen mit einer NGF von insgesamt 420.000 m² und einer vielfältigen, hochkomplexen Anlagentechnik. Die Abteilung 35 – Hochbau und Instandhaltung – ist zuständig für die Planung und Durchführung von kleineren bis mittelgroßen Bauunterhaltungs- und Umbauprojekten sowie das Zusammenführen aller technischen und administrativen Maßnahmen in Bezug auf Planung, Instandhaltung und Werterhaltung der universitären Liegenschaften. Bei der Vorbereitung und Ausführung von hochbaulichen Projekten benötigen wir Ihre fachliche Unterstützung.

  • Sie ĂĽbernehmen die selbstständige Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungs- und kleineren Sanierungs- und UmbaumaĂźnahmen (LP 1 – 9 HOAI).
  • Sie sind verantwortlich fĂĽr die Planung, Steuerung und Ăśberwachung von Kosten, Terminen, Qualitäten und Verträgen fĂĽr mittlere und größere Bauprojekte inkl. Koordination der fachlich Beteiligten.
  • Sie sind zuständig fĂĽr die Ăśberwachung des Gebäudezustandes mit systematischer Erfassung und Bewertung von kurz- und mittelfristigen BaumaĂźnahmen. Begehungen von baulichen und technischen Anlagen in oder auf Gebäuden sowie im gesamten AuĂźenbereich gehören dabei zum Tagesgeschäft.

Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium der Architektur oder des Bauingenieurwesens. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Hochbau ist erwünscht; Erfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Gutes Fachwissen sowie gute Kenntnisse der wesentlichen Vorschriften (VOB, DIN, HOAI). Gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Anwendung der PC-Standardsoftware (Microsoft Office, Terminplanung, Ausschreibung). Sicheres Auftreten, selbstständiges und dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit und Kreativität. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Deutschkenntnisse mind. Niveau-stufe C1 (fachkundige Sprachkenntnisse).

Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung nach EG 11 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft, einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die Einarbeitung bzw. das Onboarding durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, einen grundsätzlich teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der jedoch vollständig besetzt sein sollte, sowie flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“, ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot, ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre sowie die Möglichkeit zur Nutzung der Mensen des Studentenwerkes.

Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Technische Universität Braunschweig

Die Technische Universität Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifgerechte Bezahlung und eine betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer familienfreundlichen Hochschulkultur unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten und ermöglicht ihnen, in einem dynamischen und internationalen Campusleben aktiv zu sein.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen zu knüpfen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Technischen Universität Braunschweig in Kontakt zu treten.

✨Informiere dich über die TU Braunschweig

Setze dich intensiv mit der Technischen Universität Braunschweig auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen im Gebäudemanagement und die spezifischen Anforderungen der Abteilung Hochbau und Instandhaltung.

✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Ausschreibung und Bauleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften (VOB, DIN, HOAI) betreffen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Bewerbungsprozesses betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Projektmanagement
Kostenplanung und -ĂĽberwachung
Bauleitung
Ausschreibung und Vergabe
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der VOB
Kenntnisse der DIN-Normen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1
FĂĽhrerschein Klasse B
Erfahrung im Hochbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektingenieur*in. Erkläre, warum du dich für die Technische Universität Braunschweig interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Hochbau sowie deine Kenntnisse in den wesentlichen Vorschriften (VOB, DIN, HOAI). Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Braunschweig vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Architektur und Bauingenieurwesen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Vorschriften (VOB, DIN, HOAI) und Projektmanagement vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Rolle erfordert gute Kenntnisse im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geplant, gesteuert und überwacht hast. Zeige, wie du Kosten, Termine und Qualität in der Vergangenheit gemanagt hast.

✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In dieser Position wirst du mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

✨Informiere dich über die Technische Universität Braunschweig

Zeige dein Interesse an der Universität, indem du dich über ihre Projekte, Werte und die Arbeitsatmosphäre informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Projektingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>