Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Finanzvorstand bei strategischen Entwicklungen und leite Veränderungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein führender Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und viele Remote-Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Toleranz und Empathie schätzt und gemeinsam Positives bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes BWL-Studium und mehrjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder Beratung.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir intern und extern zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist mit rund 7.600 Mitarbeitenden einer der größten Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Bei uns trifft Vielfalt auf Mut, Ideen und echte Chancen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe möglich ist, Kinder und Jugendliche sich gut entwickeln, Senioren möglichst selbstbestimmt leben und wohnungslose Menschen eine Perspektive entwickeln können.
Darüber hinaus bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. In religiöser und weltanschaulicher Vielfalt gemeinsam zu arbeiten, sehen wir als Stärkung unserer Stiftung. Wichtig sind für uns die innere Einstellung und das tatsächliche Handeln unserer Mitarbeitenden. Toleranz im Umgang miteinander prägen somit unser Arbeitsklima ebenso wie die Wertschätzung und Achtung unterschiedlicher Traditionen, Glaubensübungen und Wertehaltungen.
Du unterstützt und berätst den Finanzvorstand bei der strategischen, fachlichen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Stiftung und ihrer Tochtergesellschaften. Selbständige Leitung von Restrukturierungs- und Veränderungsprozessen. Du analysierst und bewertest das bestehende und zukünftige Leistungsportfolio und entwickelst dies weiter. Unterstützung des Vorstandes bei der internen und externen Gremienarbeit. Du bildest die Schnittstelle zwischen den operativen und den zentralen Bereichen.
Du besitzt ein sehr gut abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft. Fundierte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Themen, des Accountings und Vertiefungen im Gesundheitsmanagement. Du besitzt mehrjährige Erfahrungen in einer Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe eigenmotivierte Umsetzungsstärke. Eine hohe Leistungs- und Veränderungsbereitschaft sowie eine unternehmerische Denkweise sind für Dich selbstverständlich.
Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Anspruch an Deine berufliche und persönliche Kompetenz. Ein aufgeschlossenes Team, das Wert auf Fachlichkeit und Professionalität legt und zudem viel remote arbeitet. Vielfältige Fort- und Weiterbildungen stehen Dir intern als auch extern zur Verfügung. 31 Urlaubstage und ein attraktives Entgelt gemäß Tarifvertrag. Eine betriebliche Altersvorsorge, Anspruch auf Dienstradleasing, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
Vorstandsreferent (w/m/d) Finanzen Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:
Stiftung kreuznacher diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsreferent (w/m/d) Finanzen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheits- und Sozialbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Stiftung kreuznacher diakonie tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Informiere dich über die Stiftung
Setze dich intensiv mit der Stiftung kreuznacher diakonie auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Erfahrungen im Finanzbereich und deine Fähigkeit zur Veränderung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den sozialen Sektor
Mache deutlich, warum du dich für eine Position im Gesundheits- und Sozialwesen interessierst. Deine Motivation und dein Engagement für die Werte der Stiftung können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsreferent (w/m/d) Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stiftung kreuznacher diakonie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Finanzen und Gesundheitsmanagement sowie deine Erfahrungen in der Wirtschaftprüfung oder Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine unternehmerische Denkweise ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Stiftung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stiftung kreuznacher diakonie. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Toleranz, Empathie und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Finanzmanagement oder in der strategischen Beratung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen bildet, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Stiftung bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.