Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office

Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office

Ulm Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung internationaler Studierender sowie Organisation von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Ulm steht fĂĽr Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit seit 1960.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ZuschĂĽsse fĂĽr Sport und Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulwelt in einem dynamischen Team mit kreativen Ideen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Hochschulbereich, idealerweise im International Office.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit der Möglichkeit zur Teilzeit und einem inklusiven Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten Teil eines engagierten und dynamischen Teams sein, das die Zukunft der Hochschulwelt aktiv mitgestaltet? Dann sind Sie an der Technischen Hochschule Ulm genau richtig! Seit 1960 steht die Technische Hochschule Ulm (THU) für Innovation, Praxisnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden verfolgen wir die Vision „Wir denken Lösungen neu“ und setzen in allen Bereichen – ob in Verwaltung, Wissenschaft oder Forschung – auf kreative Ideen und zukunftsweisende Ansätze. Bringen Sie Ihr Know-How ein und setzen Sie mit uns neue Impulse für die Zukunft.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine:

  • Beratung und Betreuung der Degree Seekings in Fragen rund um die Themen der Studienorganisation sowie in der Studieneingangsphase
  • Stipendienverwaltung fĂĽr Outgoing und Incoming-Studierende inkl. Antragstellung, Teilnahme am Auswahlprozess
  • Koordination und Organisation von Veranstaltungen
  • Ausbau und Pflege der Moveon-Datenbank inkl. HTML-Programmierung
  • Pflege und Weiterentwicklung von regionalen und ĂĽberregionalen Netzwerken
  • Konzeption, Redaktion, Qualitätskontrolle und Pflege des Internet- und Intranet-Auftrittes des International Office
  • Abwesenheitsvertretung der Leitung des International Office

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) mit fachlichem Bezug zum Stellenprofil, vorzugsweise in Sozial- oder Kulturwissenschaften.

Berufserfahrung im Hochschulbereich, vorzugsweise in einem International Office.

Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements, insbesondere von internationalen Drittmittelprojekten.

Beratungskompetenz und Erfahrung in der Beratung von internationalen Zielgruppen.

Kenntnisse der unterschiedlichen Stipendien und Voraussetzungen, Erfahrungen im Beantragen von DAAD-Mitteln.

Studienerfahrung im Ausland sowie Berufserfahrung im internationalen Bereich.

Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT und Web (HTML), möglichst Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwendung von Moveon.

Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch sowie Englisch, möglichst Kenntnisse weiterer Sprachen.

Interkulturelle Kompetenz, serviceorientiertes Handeln, Flexibilität, Organisationskompetenz, Teamfähigkeit.

Als zertifizierte familienbewusste Hochschule ermöglichen wir Ihnen flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten, die sich mit Ihrem Familienleben verbinden lassen.

Wir unterstützen Ihre Entwicklung durch vielfältige, auch individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.

Wir bieten Ihnen zahlreiche Angebote in den Bereichen Sport und Gesundheit und bezuschussen Ihr Deutschlandticket.

Ein motiviertes Team begleitet Sie bei Ihrem Einstieg.

Wir fördern Diversität und Inklusion und schaffen ein Arbeitsumfeld, das die Vielfalt unserer Mitarbeitenden wertschätzt.

Durch die hohe Lebensqualität in der attraktiven Region Ulm können Sie die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit genießen.

Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation in EG 11 TV-L. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Ulm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm

Die Technische Hochschule Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und dynamischen Team zu arbeiten, das aktiv die Zukunft der Hochschulwelt mitgestaltet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Balance zwischen Beruf und Freizeit fördert. Genießen Sie die hohe Lebensqualität in der Region Ulm und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungsstrukturen.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich oder in einem International Office arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im internationalen Hochschulwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung internationaler Zielgruppen unter Beweis stellen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du Erfahrungen mit HTML oder der Moveon-Datenbank hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in einem Gespräch zu erläutern und wie sie dem International Office zugutekommen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office

Beratungskompetenz
Projektmanagement
Erfahrungen im Hochschulbereich
Kenntnisse der Stipendien und Voraussetzungen
HTML-Programmierung
Moveon-Datenbankverwaltung
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientiertes Handeln
Flexibilität
Organisationskompetenz
Teamfähigkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Studienerfahrung im Ausland
Berufserfahrung im internationalen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Hochschulbereich und deine Kenntnisse im Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Technischen Hochschule Ulm passen.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich angeben. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ulm vorbereitest

✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Anforderungen der Stellvertretenden Leitung im International Office. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da die Stelle internationale Studierende betreut, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen zeigen.

✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da Erfahrung im Projektmanagement gefordert ist, solltest du konkrete Projekte oder Initiativen nennen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, welche Rolle du hattest und welche Ergebnisse erzielt wurden.

✨Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Hochschule und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das International Office aktuell hat, oder nach den Zielen, die in den nächsten Jahren verfolgt werden sollen.

Stellvertretende Leitung (w/m/d) des International Office
Technische Hochschule Ulm
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>