Leitung (mw/d) Datenmanagement
Jetzt bewerben

Leitung (mw/d) Datenmanagement

Schwerin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Datenmanagement und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Landesförderinstitut MV fördert innovative Ideen in einem traditionsreichen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Datenmanagement und Teamführung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine faire Einarbeitung für Berufsanfänger und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist der zentrale Förderdienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und mit der treuhänderischen Durchführung von Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen beauftragt.

Wir bieten ein abwechslungsreiches, herausforderndes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem traditionsreichen Unternehmen mit zukunftsweisenden Marktstrategien.

Als „ausgezeichneter" Arbeitgeber betreiben wir nachhaltige familienbewusste Personalpolitik, engagieren uns vorbildlich für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und bieten Berufsanfängern faire Spielregeln.

Leitung (mw/d) Datenmanagement Arbeitgeber: Landes förder institut Mecklenburg-Vorpommern

Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer familienbewussten Personalpolitik und einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance in einer traditionsreichen Institution, die sich aktiv für die Region einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landes förder institut Mecklenburg-Vorpommern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (mw/d) Datenmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Förderprogramme in Mecklenburg-Vorpommern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenmanagement und Fördermittel. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für diese Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Personalpolitik des Unternehmens. Informiere dich über deren Initiativen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (mw/d) Datenmanagement

Führungskompetenz
Projektmanagement
Datenanalyse
Kenntnisse in Förderprogrammen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse im Datenmanagement
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Förderprogramme, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung im Datenmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Datenmanagement ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Personalpolitik des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landes förder institut Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Datenmanagement oder der Unternehmenskultur.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einer Leitungsposition von großer Bedeutung sind.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>