Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und unterstütze ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Myschoolcare fördert Inklusion und Teilhabe von Kindern in Schulen und Kitas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Unterstützung während deiner Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir von myschoolcare haben uns auf die persönliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Kitas spezialisiert. Unser Ziel ist es, den Rechtsanspruch junger Menschen mit Beeinträchtigung auf Teilhabe am Bildungswesen umzusetzen, ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu sichern und sie im Sinne der Inklusion individuell zu fördern. Dabei suchen wir stetig nach Wegen, um den Kindern und Jugendlichen mehr Sicherheit und Komfort in der Schule zu geben.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe (Regel- oder Förderschule)
- Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Kontinuierliche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Kompetente Unterstützung durch unsere pädagogischen Fachkräfte
- Wertschätzende Zusammenarbeit durch zufriedene Kinder, Eltern & Lehrer
- Ein attraktives Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
- Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
- Begleitung eines festen Kindes mit geistigen, körperlichen-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbeeinträchtigungen im Kita- oder Schulalltag
- Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung
- Erfassung der Lernerfolge des Kindes
- Beratung der Eltern
- Austausch der Erfahrungen in unserem Team
Ihr Profil:
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Leidenschaft für die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Herzlichkeit sowie eine zuverlässige und vertrauensvolle Arbeitsweise
Mitarbeiterfürsorge ist uns sehr wichtig. Wir stellen Sie persönlich in der Familie vor und begleiten Sie während der Maßnahme – wir sind für Sie immer ansprechbar und unterstützen Sie. Inklusion liegt Ihnen am Herzen? Sie können sich mit dem Aufgabenbereich identifizieren und möchten ein Teil von uns werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Schul- oder Individualbegleiter Arbeitgeber: myhomecare Ruhr GmbH
Kontaktperson:
myhomecare Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul- oder Individualbegleiter
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Gespräch. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, insbesondere solche mit besonderen Bedürfnissen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Methoden in der Inklusion. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulbegleitung oder Inklusion. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern zu beantworten. Zeige, dass du Wert auf Kommunikation legst und bereit bist, im Team zu arbeiten, um das Beste für die Kinder zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- oder Individualbegleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Schul- oder Individualbegleiters. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Umgang mit besonderen Bedürfnissen darstellst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schul- oder Individualbegleiter wichtig sind. Achte darauf, Soft Skills wie Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myhomecare Ruhr GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast. Deine Begeisterung und dein Engagement für die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sollten klar erkennbar sein.
✨Verstehe die Prinzipien der Inklusion
Informiere dich über die Grundsätze der Inklusion und wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit als Schul- oder Individualbegleiter anwenden würdest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Demonstriere Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder Verantwortung übernommen hast. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit denen, die besondere Unterstützung benötigen.