Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Kindern in einer kreativen und einfühlsamen Umgebung.
- Arbeitgeber: Kita Orenhofen ist eine engagierte Einrichtung mit bis zu 93 Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Bezahlung nach TVöD und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.11.2024 an die Verbandsgemeindeverwaltung Speicher senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kita Orenhofen sucht Pädagoische Fachkraft
Die Kindertagesstätte „St.-Rochus“ in Orenhofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit mit mind. 29,75 Wochenstunden .
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Engagement und Freude an der Arbeit
- Kompetenz in der Begleitung der Entwicklungsprozesse und Förderung der Kinder
- Einfühlungsvermögen und Kreativität
- selbständiges Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur partnerschaftlichen Elternarbeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
Wir sind eine 5-gruppige Einrichtung mit teiloffener Konzeption und betreuen derzeit bis zu 93 Kinder.
- ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- die Mitarbeit in einem engagierten Team
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Bezahlung nach TVöD
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.11.2024 an:
Verbandsgemeindeverwaltung Speicher
Fachbereich 1 / Personal
Bahnhofstraße 36, 54662 Speicher
#J-18808-Ljbffr
Kita Orenhofen sucht Pädagoische Fachkraft Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Speicher
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Speicher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita Orenhofen sucht Pädagoische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Orenhofen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du kreativ mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur partnerschaftlichen Elternarbeit. Überlege dir, wie du die Kommunikation mit Eltern gestalten würdest und welche Methoden du nutzen könntest, um eine positive Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Kita anbietet. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Themen für dich besonders interessant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita Orenhofen sucht Pädagoische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita Orenhofen: Recherchiere die Kindertagesstätte St.-Rochus in Orenhofen. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre pädagogischen Konzepte, das Team und die angebotenen Programme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, relevanter Zertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, deine pädagogische Ausbildung und deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Kommunikation hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 30.11.2024 an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Speicher vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement in der pädagogischen Arbeit zu nennen. Erkläre, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche kreativen Ansätze du dabei verwendet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Kita ein engagiertes Team sucht, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Elternarbeit vor
Die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Elternarbeit ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Eltern kommuniziert hast und welche Strategien du genutzt hast, um eine positive Beziehung aufzubauen.
✨Sei flexibel und belastbar
In der Arbeit mit Kindern kann es oft unvorhersehbare Situationen geben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, um Herausforderungen zu meistern.