Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Infrastruktur und koordiniere Dienstleister für unsere Filialen.
- Arbeitgeber: CENTERSHOP ist ein inhabergeführtes Einzelhandelsunternehmen mit über 80 Filialen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im Facility-Management.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort in Vollzeit am Standort Frechen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit Deinem Team bist Du das technische Herzstück unseres Unternehmens. Mit Deinem fundierten technischen Know-how und Deinem strukturierten Organisationsgeschick sorgst Du dafür, dass unsere Zentrale in Frechen sowie unsere mehr als 80 Filialen in Deutschland stets optimal betrieben werden. Deine Aufgaben reichen von der Organisation der Instandhaltung der technischen Infrastruktur, der Koordination von Dienstleistern bis hin zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Dabei bieten wir Dir die Möglichkeit, Prozesse nachhaltig zu optimieren und aktiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens mitzuwirken.
Die neu geschaffene Position ist ab sofort in Vollzeit (mindestens 35 Stunden) zu besetzen. Dabei bist Du Teil eines engagierten Teams von derzeit acht Kolleg*innen und fungierst als Schnittstelle zwischen Technik und Management.
DEINE AUFGABEN- Technik & Instandhaltung: Du übernimmst die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung der technischen Infrastruktur in unseren Filialen und der Zentrale.
- Ticketsystem-Management: Du bearbeitest und überwachst unser Ticketsystem – von der Auftragserteilung über die Disposition unserer Techniker bis zur Nachverfolgung der Auftragsabwicklung und Qualitätskontrolle.
- Dienstleisterkoordination: Du holst Angebote von externen Handwerker*innen und Dienstleister*innen ein, beurteilst diese und übernimmst die Beauftragung. Zudem koordinierst Du Wartungen technischer Anlagen sowie SV-Prüfungen und Audits.
- Verwaltung & Kommunikation: Du verhandelst und verwaltest Verträge mit Dienstleistern für alle erforderlichen Arbeiten in den Filialen und der Zentrale – inklusive Rechnungsprüfung. Darüber hinaus überwachst Du Lastenregelungen aus Mietverträgen und steuerst die Kommunikation sowie Abrechnung mit Vermietern.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammen, um reibungslose Kommunikations- und Arbeitsprozesse sicherzustellen.
- Projektunterstützung: Bei größeren Projekten – wie Filial-Neueröffnungen, Objektsanierungen oder der technischen Weiterentwicklung unserer Zentrale – unterstützt Du bei der Planung, Kalkulation und Steuerung der Abläufe.
- Energie- und Kostenmanagement: Du kalkulierst, steuerst und überwachst die Energieversorgung sowie die Betriebskosten und sorgst für die rechtzeitige Bestellung von Brennstoffen.
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise mit Bezug zur Immobilienwirtschaft – oder eine handwerklich/technische Ausbildung kombiniert mit kaufmännischer Erfahrung.
- Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Gebäude- bzw. Facility-Management im gewerblichen Bereich.
- Ein geschultes Auge für Optimierungspotenziale im Prozess- und Qualitätsmanagement zeichnet Dich aus.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert – stets mit hohem Organisationsgeschick und Teamgeist.
- Du überzeugst durch ein fundiertes technisches Verständnis, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Gestaltungsspielraum & Zusammenarbeit: Eigenverantwortliches Arbeiten mit herausfordernden und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem angenehmen, familiären Betriebsklima, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
- Persönliche Entwicklung: Einen sicheren Arbeitsplatz mit Raum für Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mobilität: Kostenloser Parkplatz, Zugriff auf Poolwagen für externe Termine, Dienstrad.
- Work-Life-Balance: 28 Tage Urlaub, wöchentlich bis zu zwei Tage im mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Attraktive Vorteile: Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits, Edenred-Card sowie weitere geldwerte Vorteile.
Die Position passt zu Dir? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Deine Ansprechpartnerin für die Stelle ist Kristina Freiwald. Nach Sichtung aller eingegangen Bewerbungen, werden wir uns zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.
Fachkraft für technisches Gebäudemanagement Arbeitgeber: CENTERSHOP Korn Vertriebs GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CENTERSHOP Korn Vertriebs GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für technisches Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im technischen Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Dienstleistern und zur Optimierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für technisches Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft für technisches Gebäudemanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bereich Gebäude- oder Facility-Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du technische Infrastrukturen gewartet oder Dienstleister koordiniert hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, sowie gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CENTERSHOP Korn Vertriebs GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Gebäudemanagement zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung technischer Infrastruktur zeigen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten geben. Erkläre, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du Konflikte oder Missverständnisse erfolgreich gelöst hast.
✨Optimierungspotenziale ansprechen
Zeige, dass du ein geschultes Auge für Prozessoptimierungen hast. Diskutiere mögliche Verbesserungen, die du in früheren Positionen identifiziert und umgesetzt hast, und wie diese zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.