Cyberkriminalist/in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Cyberkriminalist/in (w/m/d)

Waiblingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ermittle selbständig in der Cyberkriminalität und sichere digitale Beweise.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Aalen sorgt für Sicherheit in der Region Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, die digitale Welt zu schützen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse im IT-Bereich sind erforderlich; Interesse an Kriminalistik ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.04.2026; bewirb dich jetzt für eine Karriere mit Sinn!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Polizeipräsidium Aalen ist eines der dreizehn regionalen Präsidien in Baden-Württemberg und zuständig für die Landkreise Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und den Rems-Murr-Kreis. Tun Sie das Richtige: Helfen Sie mit, unsere digitalisierte Welt sicherer zu machen.

Sie ermitteln mit Ihren Vorkenntnissen im IT-Bereich selbständig als Kriminalbeamter/ -beamtin mit hoheitlichen Befugnissen und sichern mit forensischen Methoden digitale Beweise in Hard- und Software. Sie unterstützen Ihre Kollegen/ -innen in allen Bereichen mit Ihrem informationstechnischen Wissen, beispielsweise bei Rauschgift- oder Wirtschaftskriminalität, organisierter Kriminalität, Gewaltverbrechen und in Fällen der IT-Kriminalität.

Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie zum 01.04.2026 als Kriminaloberkommissar/in in der polizeilichen Sonderlaufbahn der Cyberkriminalistinnen und Cyberkriminalisten (w/m/d) (Kennziffer: 18-2025) bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Aalen mit Dienstsitz in Waiblingen.

Cyberkriminalist/in (w/m/d) Arbeitgeber: Polizeipräsidium Aalen

Das Polizeipräsidium Aalen bietet Ihnen als Cyberkriminalist/in (w/m/d) die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit unserer digitalisierten Welt beizutragen. In einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung innerhalb der Polizei. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines stabilen öffentlichen Dienstes in der malerischen Region Baden-Württemberg, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
P

Kontaktperson:

Polizeipräsidium Aalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyberkriminalist/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Cyberkriminalität und IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyberkriminalität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten in der digitalen Forensik und IT-Sicherheit zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyberkriminalist/in (w/m/d)

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Forensische Analysefähigkeiten
Erfahrung mit digitalen Beweismethoden
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Cyberkriminalität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Rechtskenntnisse im Bereich IT- und Datenschutz
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Vertrautheit mit Ermittlungsverfahren
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Polizeipräsidium Aalen: Recherchiere gründlich über das Polizeipräsidium Aalen und dessen Aufgaben im Bereich Cyberkriminalität. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, digitale Beweise zu sichern und bei Ermittlungen zu unterstützen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Position als Cyberkriminalist/in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die IT-Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeipräsidium Aalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Cyberkriminalist/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Sicherheit, Netzwerktechnologien und forensischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe die Rolle der Polizei in der Cyberkriminalität

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, mit denen die Polizei bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit der digitalen Welt beizutragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Kriminalpolizei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, mit Kollegen zusammenzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Organisation und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Polizeipräsidium Aalen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Cyberkriminalist/in (w/m/d)
Polizeipräsidium Aalen
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>