Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Sicherheitsstrategie für den gesamten Softwareentwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Infoniqa bietet innovative Lösungen zur Automatisierung von HR und Buchhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Software-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Anwendungssicherheit und idealerweise eine CISSP-Zertifizierung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine familiäre Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Infoniqa ist Spezialist für betriebswirtschaftliche Lösungen, die die Personalarbeit und die Buchhaltung automatisieren und erleichtern. Ganz nach dem Leitspruch "Focus on you" sorgen mehr als 500 Mitarbeiter dafür, dass sich Kunden und Partner in der DACH-Region ganz auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. Die Angebotspalette von Infoniqa umfasst modulare HR-Lösungen für Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und HCM; Tools für Buchhaltung und Auftragswesen; die cloudbasierte Accounting-Plattform Run my Accounts sowie BPaaS- und BPO-Dienstleistungen.
Aufgaben
- Verantwortung für die sichere Gestaltung des gesamten Software Development Life Cycles (SDLC) mit Fokus auf die frühzeitige Integration von Security-Anforderungen in alle Phasen der Produktentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung einer produktbezogenen Sicherheitsstrategie inklusive Governance-Strukturen, Incident-Response-Prozessen und klarer Trennung zur Corporate Security
- Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung automatisierter Security-Toolchains (z. B. SAST, DAST) zur kontinuierlichen Analyse und Absicherung von Code und Anwendungen
- Steuerung, Koordination und teilweise Durchführung von Penetrationstests, einschließlich Verantwortung für externe Partner und Qualitätssicherung
- Etablierung sicherheitsrelevanter Prozesse im SaaS- und Cloud-Umfeld mit besonderem Augenmerk auf den Schutz vor Datenlecks und anderen produktspezifischen Bedrohungen
Qualifikationen
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Anwendungssicherheit entlang des Software Development Life Cycles sowie idealerweise eine CISSP-Zertifizierung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards und Frameworks wie OWASP, ISO 27001, NIST und GDPR, insbesondere im Kontext regulierter Märkte
- Technisches Verständnis moderner Softwarearchitekturen – insbesondere in Cloud-Umgebungen (SaaS) – und Erfahrung mit typischen Bedrohungen und Schutzmaßnahmen
- Erfahrung in der Koordination verteilter Entwicklungsstrukturen (z. B. Remote) sowie in der teamübergreifenden Zusammenarbeit mit Dev, Legal und Management
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation in einem internationalen, crossfunktionalen Umfeld
Benefits
- Wir leben flache Hierarchien, direkte Kommunikation und kurze Wege
- Wir pflegen eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit offenen Türen und einer "Du"-Kultur
- Wir investieren in dich und sorgen für eine abwechslungsreiche Karriere
- Durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (deutschlandweit), 30 Urlaubstage und Sonderurlaub hast du alle Lebensbereiche im Einklang
- Ein offenes und positives Arbeitsklima mit einer qualitativ hochwertigen Zusammenarbeit zwischen Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräften
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung für alle MitarbeiterInnen (Wellhub, Jobrad, Bio-Obstkorb, uvm.)
- Weitere Benefits wie DrinksOnUs, Events'n'Fun, Corporate Plus (Mitarbeiterrabatte)
Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da.
Software Security Manager Arbeitgeber: Infoniqa Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Infoniqa Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Security Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Infoniqa herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Software-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Sicherheitsstrategie von Infoniqa integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendungssicherheit und der Koordination von Entwicklungsteams belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Innovation, indem du eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsprozesse bei Infoniqa präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Security Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Infoniqa. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu ihrem Leitspruch "Focus on you" passt und wie du das Team verstärken kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Anwendungssicherheit klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Software Development Life Cycle belegen.
Zeige technisches Verständnis: Erkläre in deinem Anschreiben, wie dein technisches Verständnis moderner Softwarearchitekturen und Sicherheitsstandards wie OWASP oder ISO 27001 dir helfen wird, die Sicherheitsstrategie bei Infoniqa umzusetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und deine Bereitschaft zur Verantwortung unter Beweis stellst. Zeige auf, wie du zur Etablierung sicherheitsrelevanter Prozesse im SaaS-Umfeld beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infoniqa Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Software Development Life Cycle (SDLC)
Da die Position einen starken Fokus auf die sichere Gestaltung des SDLC hat, solltest du dich gut mit den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du Security-Anforderungen in frühere Phasen integriert hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du mit relevanten Sicherheitsstandards wie OWASP, ISO 27001 und NIST vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige dein technisches Verständnis moderner Softwarearchitekturen, insbesondere in Cloud-Umgebungen. Diskutiere typische Bedrohungen und Schutzmaßnahmen, die du in früheren Projekten implementiert hast.
✨Teamübergreifende Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche teamübergreifende Projekte oder Initiativen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.