Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Sparkassen in Betriebsvergleich und Bankenstatistik.
- Arbeitgeber: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte kreditwirtschaftliche Gruppe in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Job-Ticket, Weiterbildung und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Banken mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankspezifische Ausbildung und Erfahrung in Betriebsvergleich und Bankenstatistik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Rheinland-Pfalz die größte kreditwirtschaftliche Gruppe, für die unser Verband wichtige Steuerungs-, Beratungs- und Prüfungsaufgaben wahrnimmt. Unsere 181 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegenüber den 20 Mitgliedssparkassen zu Kompetenz, Qualität und Leistung verpflichtet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Betriebsvergleich und Bankenstatistik (m/w/d) Betreuung und Beratung der Sparkassen in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%) innerhalb unseres Kompetenzcenters Banksteuerung und Betrieb.
Hier können Sie sich einbringen:
- In Ihrer zukünftigen Position beraten und unterstützen Sie unsere Mitgliedssparkassen in den Bereichen Betriebsvergleich und Bankenstatistik.
- Fachliche Beratung und Unterstützung unserer Sparkassen im Rahmen der Durchführung von aufsichtlichen und organisationsinternen Meldungen sowie der Betriebsvergleiche.
- Sie geben Impulse und wirken bei der Weiterentwicklung der Themenfelder Betriebsvergleich und Bankenstatistik mit.
- Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Betriebsvergleich.
- First-Level-Support der Sparkassen.
- Zusammenarbeit mit zentralen Stellen, insbesondere DSGV, Finanz Informatik, DSV und Dienstleistern.
- Unterstützung unserer Mandatsträger bei der Gremienarbeit.
Was Sie mitbringen:
- Eine fundierte bankspezifische Ausbildung (Sparkassenbetriebswirt, Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation) bildet die Basis für Ihre Tätigkeit.
- Darüber hinaus zeichnen Sie sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten aus und Sie kennen die Instrumente Betriebsvergleich und Bankenstatistik.
- Ihnen liegt es, Daten vernetzt zu betrachten und Analysen auf Basis von Daten zu erstellen.
- Sie verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung und kennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Banken.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und/oder in einem Sparkassenverband sammeln können und besitzen dadurch Kenntnisse zu PPS-Prozessen, im Kernbanksystem OSPlus und Reporting-Systemen in Sparkassen (insbesondere S-IBUS und das IDH-Reporting).
- Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und eigenverantwortliches, teamorientiertes Arbeiten sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung bildet die Basis Ihrer Arbeit.
- Neben der Bereitschaft, sich neuen Aufgaben zu stellen, verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen Office Tools.
- Gelegentliche Dienstreisen sind kein Problem für Sie.
Was Sie erwartet:
- Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Zusätzlich gewähren wir eine Reihe sozialer Leistungen, die in der Kreditwirtschaft üblich sind, z.B. Job-Ticket, Jobrad, eGym Wellpass, Mitarbeiterkonditionen oder eine Krankenzusatzversicherung.
- Als Teil unseres Teams profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, können an mehreren Tagen in der Woche im Homeoffice arbeiten und bei Bedarf Urlaubstage zukaufen.
- Unsere familienorientierte Personalpolitik wurde nach dem Audit Beruf und Familie ausgezeichnet.
- Und natürlich legen wir Wert auf die fachliche Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Referenznummer YF-24135 bis zum 18. Juli 2025 gerne per E-Mail an.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie sich mit unserem Leiter des Kompetenzcenters Banksteuerung und Betrieb, Herrn Stefan Renz (Telefon: 06131/145-285) oder unserem Fachbereichsleiter Personal, Herrn Christian Uhl (Telefon: 06131/145-250), austauschen.
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts Herrn Christian Uhl 55116 Mainz, Vordere Synagogenstraße 255028 Mainz, Postfach 38 69
Referent Betriebsvergleich und Bankenstatistik (m/w/d) Betreuung und Beratung der Sparkassen in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Betriebsvergleich und Bankenstatistik (m/w/d) Betreuung und Beratung der Sparkassen in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sparkassen-Finanzgruppe zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Betriebsvergleich und Bankenstatistik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen, denen sich die Sparkassen gegenübersehen, und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Themenfelder ein.
✨Präsentiere deine Praxiserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Betriebsvergleich und Bankenstatistik (m/w/d) Betreuung und Beratung der Sparkassen in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Betriebsvergleich und Bankenstatistik sowie deine Praxiserfahrung in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Betriebsvergleich und Bankenstatistik hat, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Beratung der Sparkassen ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Vorschläge überzeugend präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über die Sparkassen-Finanzgruppe
Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Herausforderungen der Sparkassen-Finanzgruppe. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Ziele hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu aktuellen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.