Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich

Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die individuelle Pflege von Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine große Hilfsorganisation mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standort: Bad Dürrenberg, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.

Für unser Pflegeheim und Wohnheim für geistig behinderte Menschen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Dürrenberg in Voll- oder Teilzeit eine Wohnbereichsleitung (m/w/d).

Unser Angebot:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Arbeitszeit nach Vereinbarung)
  • Entlohnung nach dem ETV-PTG (Paritätischer Tarifvertrag) sowie Zusatzleistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • individuelle Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Betriebsarzt
  • ein freundliches Betriebsklima mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Die Wohnbereichsleitung übernimmt eine zentrale Führungsrolle im Wohnbereich, indem sie sowohl für die individuelle und ganzheitliche Pflege der Senioren sorgt, als auch das Team führt, schult und motiviert.
  • Führung und Befähigung des Teams: Die Wohnbereichsleitung sorgt durch Anleitung und Kontrolle dafür, dass die Mitarbeiter im Wohnbereich selbstständig und verantwortungsvoll arbeiten.
  • Betreuung der Bewohner: Verantwortlich für die bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung der Bewohner in allen Lebensbereichen.
  • Koordination der Zusammenarbeit: Die Wohnbereichsleitung sorgt für einen reibungslosen Tagesablauf und koordiniert die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Einrichtung.
  • Einführung neuer Bewohner: Bereitstellung erster Informationen und Unterstützung bei der Integration in die Gemeinschaft.
  • Pflegeplanung und -durchführung: Erstellung und Umsetzung der Pflegeziele und -planung in Zusammenarbeit mit dem Team, Sicherstellung der Qualität und der ärztlichen Anordnungen.
  • Förderung der Aktivierung: Gewährleistung einer kontinuierlichen Aktivierung der Bewohner und Unterstützung durch das Pflegeteam.
  • Angehörigenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen, um die Erhaltung oder Wiederaufnahme von familiären Kontakten zu fördern.
  • Sterbebegleitung: Verantwortung für die Begleitung von Bewohnern im Sterbeprozess sowie die rechtzeitige Benachrichtigung der Angehörigen.
  • Personaleinsatz und -planung: Organisation des Einsatzes des Personals unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Fähigkeiten.
  • Einweisung und Fortbildung: Fachgerechte Einweisung und Anleitung von Praktikanten, neuen Mitarbeitern und Zivildienstleistenden.
  • Motivation und Arbeitszufriedenheit: Förderung der Teamarbeit und Arbeitszufriedenheit, Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssteigerung.
  • Dokumentation und Berichterstattung: Verantwortung für die korrekte Führung der Pflegedokumentation, die Erstellung von Berichten und die Belegungsstatistik.
  • Förderung von Pflege- und Betreuungsmodellen: Unterstützung der Mitarbeiter bei der Anwendung neuer Betreuungsmodelle und der ressourcenorientierten Pflege.
  • Zusammenarbeit mit der Leitung: Enge Kooperation mit der Heimleitung, der Pflegedienstleitung und anderen Fachbereichen zur Optimierung der Betriebsabläufe.
  • Einhaltung von Vorschriften: Verantwortung für die Einhaltung der betrieblichen Regelungen, des Datenschutzes und der Pflegevorschriften (einschließlich Medikamentenmanagement und Wäschepflege).
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen: Sorgfältiger Umgang mit Verbrauchsmaterialien und Pflegeprodukten, sowie die Pflege und Instandhaltung von Einrichtungsgegenständen.
  • Eigenverantwortliche Weiterbildung: Die Wohnbereichsleitung ist zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung verpflichtet.
  • Planung und Förderung der Fortbildung: Verantwortung für die Planung und Organisation von innerbetrieblichen Fortbildungsmaßnahmen sowie die Anregung zur Teilnahme an externen Weiterbildungsangeboten.

Ihr Profil:

  • Altenpfleger/in
  • Krankenschwester/-pfleger
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Fachkrankenschwester/-pfleger für Psychiatrie
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Qualifikation als Wohnbereichsleiter/in wünschenswert
  • Empathie und Verständnis für die Situation von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit

Einsatzort: 06231 Bad Dürrenberg, Rathenaustr. 2

JETZT BEWERBEN! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 03462 991-0.

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich per Post oder E-Mail an den Heimleiter Herrn Matthias Broßeit:

E-Mail: ASB RV Saalekreis Süd e. V. Pflegeheim Bad Dürrenberg Rathenaustr. 206231 Bad Dürrenberg

Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund bietet als einer der großen Akteure im Bereich der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bad Dürrenberg. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die wertschätzende Unternehmenskultur und das engagierte Team schaffen eine Atmosphäre, in der Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen beitragen können.
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen haben. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Recherchiere das Pflegeheim in Bad Dürrenberg und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen deutlich machen. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Empathie und dein Verständnis zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich

Führungskompetenz
Empathie
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Wohnbereichsleiter/in. Hebe deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Altenpflege zu arbeiten. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Bewohner.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Wohnbereichsleiter/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Philosophie der Pflege.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohnern und deren Angehörigen eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Präsentiere deine Teamführungskompetenzen

Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst, schult und unterstützt, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.

Wohnbereichsleiter/in (m/w/d) für den stationären Bereich
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>