Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Forschungsförderungsprojekte und unterstütze Wissenschaftler:innen bei der Umsetzung ihrer Ideen.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum, das innovative Lösungen für wissenschaftliche Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaftsmanagement und idealerweise erste Erfahrungen in der Projektarbeit.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Hamburg suchen wir: Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) Management Forschungsförderung.
Befristet: 2 Jahre | Start: frühestmöglich | ID: VMA039/2025 | Bewerbungsschluss: 18.07.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich.
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei.
Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Wir als DESY Projektträger (pt.desy.de) agieren an der Schnittstelle von Politik und Spitzenforschung und gestalten aktiv die deutsche Forschungslandschaft mit. Wir übernehmen eine Schlüsselrolle in der Umsetzung der Forschungsförderung als zuverlässiger und kompetenter Dienstleister im Wissenschaftsmanagement für öffentliche Auftraggeber.
Wir entwickeln und gestalten Förderprogramme u. a. in der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und setzen diese effizient und zielgerichtet um. Wir gewährleisten eine transparente Betreuung der geförderten Projekte mit dem Anspruch nachhaltiger Ergebnisse und vertreten die Interessen Deutschlands im internationalen Forschungsraum.
Darüber hinaus bringen wir innovative Ideen in die wissenschaftspolitische Strategieentwicklung ein und kommunizieren wissenschaftliche Erkenntnisse begeisternd und modern in die Gesellschaft. Unsere Arbeit verbindet strategisches Management mit Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung.
Werden auch Sie Teil von PT.DESY und tragen Sie aktiv dazu bei, die Zukunft der Spitzenforschung zu gestalten! Bewerben Sie sich jetzt!
Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) Management Forschungsförderung Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) Management Forschungsförderung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Wissenschaftsmanagement in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei DESY zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Forschungsförderungen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Forschungsförderung auf dem Laufenden. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und zur Umsetzung von Förderprogrammen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft
Sei bereit, deine Begeisterung für Wissenschaft und Forschung zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die administrativen Aspekte verstehst, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Themen hast, die bei DESY behandelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) Management Forschungsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftsmanagerin wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung sowie deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Forschungsförderung beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle als Wissenschaftsmanagerin von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 18.07.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Verstehe die Mission von DESY
Informiere dich über die Ziele und Projekte von DESY, insbesondere im Bereich der Forschungsförderung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit und deren Einfluss auf die Gesellschaft verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte gemanagt oder Förderprogramme entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Wissenschaftsmanagerin vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu bekommen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft
Lass deine Begeisterung für Wissenschaft und Forschung durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Forschungslandschaft beitragen kannst.