Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Finanzcontrolling und die Budgetplanung im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen bietet moderne medizinische Versorgung in einer schönen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Umzugskosten werden unterstützt, Kinderbetreuung und Hilfe bei der Wohnungssuche sind verfügbar.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines wichtigen Gesundheitsdienstleisters in einer attraktiven Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Genieße die Nähe zu Ostseestränden und ein vielfältiges Freizeitangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 122 Planbetten in den Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, Allgemeine Chirurgie und Orthopädie / Unfallchirurgie sowie Anästhesie / Intensivmedizin, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz.
Grevesmühlen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage in der Nähe des Klützer Winkels im Dreieck zwischen Wismar, Lübeck und Schwerin. Stadt und Umland bieten eine breite Palette von Freizeitaktivitäten und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Ostseestrände liegen nur 10 Autominuten entfernt.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten und bieten auf Wunsch Hilfe bei der Wohnungs- und Haussuche an. Familien können ein Ganztags-Kinderbetreuungssystem nutzen, alle Schulsysteme sind vor Ort.
Für den Standort Grevesmühlen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d).
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh
Kontaktperson:
Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Controller-Position im Gesundheitswesen. Verstehe die finanziellen Abläufe und Kennzahlen, die für ein Krankenhaus wichtig sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich Controlling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Budgetierung und Finanzanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Region Grevesmühlen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhaus und der Umgebung, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Controller-Position hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und Controlling klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des DRK-Krankenhauses beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers in einem Krankenhaus. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Aspekte der Gesundheitsversorgung verstehst und wie du zur Effizienz und Transparenz beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich finanzielle Analysen durchgeführt oder Kostenoptimierungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur des DRK-Krankenhauses beziehen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Werten der Klinik, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus entscheidend sind.