Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich - [\'Vollzeit\']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Geschäftsprozesse im SAP-HCM für Beamtenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die BAnst PT ist eine öffentliche Behörde, die 270.000 Versorgungsempfänger betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem tollen Team und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung in Kundenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/-innen von Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.

Zur Verstärkung unseres Fachbereichs 22 (SAP Service Center) suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 18 Monate, am Dienstort Bonn für die Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören u. a.:

  • Entwicklung, Überwachung, Optimierung und Abnahme von Geschäftsprozessen in SAP-HCM mit Schwerpunkt Beamtenversorgung
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Fachliche Ansprechperson für die elektronische Akte
  • Auswertung und Analyse von Daten in SAP-HCM
  • Unterstützung im Incident- und Problemmanagement

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) mit der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften
  • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (Fachinformatik, IT-Systemelektronik oder vergleichbar) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrung erlangte vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz sowie im Bereich des Schwerbehindertenrechts*
  • Erfahrung in der Kundenbetreuung, im Besonderen in Konfliktsituationen
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Vorgehensweise
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Diskretion und Vertraulichkeit
  • Termintreue
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Das bieten wir:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
  • Zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung (etwa Fachseminare)
  • Vielfältige Perspektiven innerhalb der Behörde
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • AG-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Mentoring-Programm, regelmäßige Gespräche zur Personalentwicklung
  • Gesundheitsmanagement

*oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Die BAnstPT unterstützt Sie bei der Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 22-14 bis zum 22.07.2025. Jetzt online bewerben!

Hinweis: Falls die Nutzung des Bewerbungsformulars im Bewerbungsprozess ein unüberbrückbares Hindernis darstellt, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an die folgende Adresse. Bitte beachten Sie in dem Zuge auch unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Die BAnst PT begrüßt die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung und unabhängig von ihrer Herkunft. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Besonders begrüßen wir im IT-Bereich Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Die Bildungsvoraussetzung muss spätestens bei Einstellung nachgewiesen werden. Wir weisen darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.

Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Betriebsklima bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die BAnst PT die individuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter und fördert eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legt die Behörde großen Wert auf Diversität und Inklusion, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP-HCM. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Module hast und wie sie in der Beamtenversorgung angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Vorgehensweise demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Bundesanstalt zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Webinare, an denen du teilnehmen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in SAP-HCM
Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen
Überwachung von Prozessen
Abnahme von Systemen
Steuerung externer Dienstleister
Fachliche Ansprechperson für elektronische Akten
Auswertung und Analyse von Daten
Incident- und Problemmanagement
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Vorgehensweise
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Diskretion und Vertraulichkeit
Termintreue
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Engagement
Lernbereitschaft
Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im SAP-Bereich sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich qualifizieren.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22.07.2025 über die angegebene Plattform einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Konfliktmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über die BAnst PT

Recherchiere die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost und ihre Rolle im öffentlichen Dienst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten der Behörde.

Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich - [\'Vollzeit\']
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>