Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine diskriminierungsfreie Arbeitswelt und entwickle Projekte für die LGBTIQ-Community.
- Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT ist der größte Anbieter in der Langzeitpflege in München mit 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt lebt und schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im sozialen Bereich und Erfahrung in LGBTIQ-Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
MENÜ Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ‚Ja‘ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet. Wir suchen nach Menschen, die mehr suchen als einen Job. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit DIR!
Für unsere Stabsstelle Vielfalt suchen wir ab 01.08.2025 in Teilzeit (50%) DICH als Referent *in Öffnung für LGBTIQ* w/d/m.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wo Sie arbeiten: Hauptverwaltung
- Wann Sie arbeiten: 01.08.2025
- Wie Sie arbeiten: Teilzeit
- Was Sie verdienen: ab EG 11 TVöD
In der Stabsstelle Vielfalt haben wir den Auftrag, eine diskriminierungsfreie, vielfältige Arbeits- und Lebenswelt bei der MÜNCHENSTIFT zu schaffen, zu etablieren und sicherzustellen. Wir übernehmen dafür Verantwortung, dass sich alle Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen der MÜNCHENSTIFT wohlfühlen können. Wir identifizieren Zugangsbarrieren und bauen diese ab - durch Projekte, Fortbildungen und Veranstaltungen. Kurz: Wir leben den Unternehmenswert „Vielfalt“.
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD-VKA
- Jahressonderzahlung nach TVöD
- Attraktive München Zulage
- Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
- Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
- Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
- Mitarbeiterevents
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
- Ein engagiertes und motiviertes Team, dass DICH erwartet und sich auf DICH freut
Ihre Verantwortung ist:
- Etablierung und Sicherung einer diskriminierungsfreien Arbeits- und Lebenswelt
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Öffnung für LGBTIQ*
- Vernetzung und enge Kooperation mit relevanten (Selbst-) Organisationen (Community)
- Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung von Veranstaltungen und Projekten
- Organisation und Evaluation des Fortbildungsprogramms der Stabsstelle Vielfalt
- Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner*innen (z.B. Sozialreferat)
- Entwicklung neuer Formate und Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stabsstelle Vielfalt
- Identifikation von Zugangsbarrieren (z.B. Stereotype, Stigmatisierung)
- Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), der Projekte zur Gleichstellung sowie zur Antistigmatisierung
- Sensibilisierung und Begeisterung für die Zielsetzungen fördern, deren strategische Weiterentwicklung und Ableitung von Maßnahmen
- Ansprechpartner*in für Medien und die Fachöffentlichkeit
Sie überzeugen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozial-, politik- oder geisteswissenschaftlichen Bereich (z.B. Soziologie, Management Sozialer Innovationen etc.)
- Berufs- und Projektleitungserfahrung im Bereich LGBTIQ* sowie in der Planungsarbeit für soziale Arbeit und/oder in der Pflege
- Einen strategischen Blick auf den Arbeitsmarkt und die Wichtigkeit von Diversity in Unternehmen
- Kontakte zur Landschaft Münchens sowie zu (Selbst-) Organisationen wünschenswert
- Kenntnisse in der Sozialplanung sowie mit dem seniorenpolitischen Konzept der Landeshauptstadt München
- Hohe Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Interkulturelle Kompetenz sowie ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Konzeptionelle, effiziente und empirische Arbeitsweise
- Offenheit und Kreativität
- Effiziente Organisationsfähigkeit und große Leidenschaft für Projekte und Veranstaltungen
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber: Werde Teil unseres Teams! Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 355
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Noch Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337
Referent *in Öffnung für LGBTIQ* (w/d/m) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent *in Öffnung für LGBTIQ* (w/d/m) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der LGBTIQ*-Community oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich LGBTIQ*. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen LGBTIQ*-Organisationen oder -Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Schaffung einer diskriminierungsfreien Umgebung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent *in Öffnung für LGBTIQ* (w/d/m) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der MÜNCHENSTIFT. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Werte lebst und was Vielfalt für dich bedeutet.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich LGBTIQ* und soziale Arbeit klar darstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte zur Förderung von Vielfalt beigetragen haben.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Nutze Beispiele aus deiner Vergangenheit, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Stabsstelle Vielfalt wird Wert auf Authentizität gelegt. Zeige während des Interviews, dass du für die Themen LGBTIQ* brennst und dass dir eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Vielfalt vor
Erwarte Fragen zu deiner Sichtweise auf Diversität und Inklusion. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du aktiv zur Förderung von Vielfalt beigetragen hast.
✨Informiere dich über die MÜNCHENSTIFT
Recherchiere im Vorfeld über die MÜNCHENSTIFT und ihre Projekte im Bereich LGBTIQ*. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.