Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Schönefeld Teilzeit 43000 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache moderne Abwasseranlagen, führe Analysen durch und dokumentiere rechtliche Anforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wasserkreislauf Berlins und profitiere von innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjährigen Kenntnissen in relevanten Aufgaben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 52000 € pro Jahr.

Job-ID: 4037

Standort: Schönefeld, Straße am Klärwerk 4

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / die Stelle umfasst Rufbereitschaft

Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fachgerechte Reinigung von über 250 Mio.m³ Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher.

Was Sie bei uns bewegen:

  • Bedienung, Überwachung und Steuerung verfahrenstechnischer Anlagen in Leit- und Steuerständen
  • Überprüfung und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Normen, behördlicher Auflagen sowie verfahrenstechnischer Vorgaben durch Kontrollgänge vor Ort
  • Ver- und Entsorgung der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und Überwachung der Bestände sowie rechtzeitiges Initiieren der notwendigen Bestellungen
  • Durchführung von Analysen bei komplexen Störungen, Prüfung des Schadensumfanges sowie des Reparaturstatus, ggf. Anforderung von zielgerichteter Unterstützung
  • Durchführung erforderlicher Frei- und Umschaltungen sowie In- und Außerbetriebnahme von Aggregaten für die Störungsbeseitigung, Prüfung der Umsetzung festgelegter Maßnahmen

Das bringen Sie mit:

  • Fachkraft für Abwassertechnik mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben, Ver- und Entsorger:in, mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Anlagenmechaniker:in oder Mechatroniker:in mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Fachkenntnisse: Umfangreiche Kenntnisse im Prozess der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung
  • Kenntnisse der Abläufe in der Wasseraufbereitung
  • Elektrisch unterwiesene Person
  • Systemkenntnisse wie PI, SAP PM (Schadensmeldungen)
  • Führerschein Klasse B

Kompetenzen:

  • Effektive und effiziente Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit

Über uns:

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Gute Gründe für eine Karriere bei uns:

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung:

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in:

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: HIER BEWERBEN

Informationen zur Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 17.07.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten bietet, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Entwicklungspläne fördert. Mit einem starken Fokus auf nachhaltigen Umweltschutz und innovativen Technologien tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Berlin bei und profitieren von einem stabilen Arbeitsumfeld sowie umfangreichen Sozialleistungen.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Abwasserreinigung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe im Klärwerk hast und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Steuerung von Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in der Abwasserreinigung
Kenntnisse der Wasseraufbereitung
Erfahrung in der Bedienung verfahrenstechnischer Anlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Ver- und Entsorgung von Rohstoffen
Analytische Fähigkeiten zur Störungsbehebung
Kenntnisse in PI und SAP PM
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Effektive und effiziente Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
Elektrisch unterwiesene Person

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Maschinist:in im Klärwerk Waßmannsdorf unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Abwassertechnik und deine Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Schwerbehinderung (falls zutreffend) beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Kenntnisse über Abwassertechnik

Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über den Prozess der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vertrautheit mit relevanten Systemen

Informiere dich über die Systeme, die im Klärwerk verwendet werden, wie PI und SAP PM. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in früheren Jobs bereit haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team abgeschlossen hast.

Fragen zur Rufbereitschaft

Da die Stelle Rufbereitschaft umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Berliner Wasserbetriebe
Jetzt bewerben
B
  • Maschinist:in - Klärwerk Waßmannsdorf (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Schönefeld
    Teilzeit
    43000 - 52000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>