Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Brandschutzmaßnahmen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT ist der größte Anbieter in der Langzeitpflege in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Brandschutz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort einen Brandschutzbeauftragter w/d/m.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wo Sie arbeiten: Hauptverwaltung
- Wann Sie arbeiten: ab sofort
- Wie Sie arbeiten: Vollzeit
- Was Sie verdienen: ab EG 10 TVöD
Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig.
Für unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Brandschutzbeauftragte:r (w/d/m).
Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb.
Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) verantworten Sie unsere Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung der Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei.
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10
- Jahressonderzahlung nach TVöD
- Attraktive München Zulage
- Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket Job
- Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
- Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
- Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
- Mitarbeiterevents
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
- Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern
- Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003
- Einhaltung, Nachverfolgung und Umsetzung von brandschutztechnischen Vorgaben
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes von brandschutzrelevanten Anlagen und Einrichtungen
- Analyse von Gefahren und davon abgeleitete Definition von Brandschutzmaßnahmen technischer, organisatorischer und persönlicher Art sowie die Umsetzung und Nachverfolgung dieser Maßnahmen
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten
- Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc.
- Erarbeitung und Fortschreibung von Brandschutzdokumenten, z. B. Brandschutzordnungen
- Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc.
- Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten
Sie überzeugen mit:
- Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten
- Mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesener Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/-r, idealerweise in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder dem Pflegebereich
- Gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes
- Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie genauso aus wie eine kommunikative und offene Art
- Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber freut sich über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Brandschutzbeauftragter w/d/m Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzbeauftragter w/d/m
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Brandschutzvorschriften und -standards, die in der Gesundheits- und Pflegebranche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Brandschutz und Facility Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Brandschutz zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Brandschutzmaßnahmen umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du betonen, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzbeauftragter w/d/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie deine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Gesundheitswesen oder Pflegebereich.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse im baulichen und anlagentechnischen Brandschutz. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MÜNCHENSTIFT interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Brandschutzprozesse beitragen kannst. Zeige deine soziale Kompetenz und dein Engagement.
Dokumentation und Nachverfolgung: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation von Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, wie Begehungsprotokolle und Prüfberichte, organisiert hast. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Brandschutz und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Brandschutz kennst, insbesondere die DGUV Informationen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Positionen anführen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der MÜNCHENSTIFT und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.