Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Beratungsstelle und betreue Mitglieder ganzjährig.
- Arbeitgeber: Steuerring ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit 1.100 Beratern und 400.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung ohne Umsatzverpflichtung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und entwickle deine Karriere in einer stabilen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt sowie Erfahrung in der Einkommensteuer.
- Andere Informationen: Einstieg im Haupt- oder Nebenberuf möglich, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Steuerberater / Diplom-Finanzwirte (m/w/d) bundesweit zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf. Der Steuerring zählt mit 1.100 Beratern und 400.000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Beratungsstellenleiter und bieten Ihnen ein bewährtes Konzept der Zusammenarbeit. In unserem Verein arbeiten Sie selbstbestimmt und zugleich als Teil einer starken, einzigartigen Gemeinschaft – unter langfristig sicheren Bedingungen.
Ihre Aufgaben:
- selbständige Leitung Ihrer Beratungsstelle
- ganzjährige steuerliche Betreuung der Mitglieder
- Erstellen der Steuererklärung für die Mitglieder
- Abwicklung und Korrespondenz mit dem Finanzamt
- Prüfen der Einkommensteuerbescheide und Erheben von Einsprüchen
- Gewinnung neuer Mitglieder
Die Mehrzahl unserer Berater startet übrigens nebenberuflich, um die ersten Erfahrungen aus einer gesicherten Anstellung heraus zu sammeln.
Ihr Profil:
- Abschluss als Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer
- Erfahrung im Erstellen von Steuererklärungen
- sorgfältige Arbeitsweise bei starker Service- und Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse
- ständige Bereitschaft zur Weiterbildung
Unser Angebot für Sie:
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten an einem Standort Ihrer Wahl
- attraktive Leistungsvergütung – ohne Umsatzverpflichtung, ohne finanzielle Vorleistungen
- flexible Zeit- und Arbeitseinteilung, auch im Home-Office
- ausgezeichnete Karrierechancen in einer wachsenden, beständigen Branche
- Einstieg im Haupt- oder Nebenberuf
- Ausbau Ihres beruflichen Netzwerks
- Bonuszahlungen und Sonderprämien
- kostenfreie, regelmäßige und bundesweite Steuerschulungen
- vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten der Hauptverwaltung, z. B. bei Steuer-, IT- und Marketing-Fragen sowie bei der Mitgliederverwaltung
- Versicherung gegen Beratungsschäden
- persönlicher Ansprechpartner in Ihrer Region
Kommen Sie ins Steuerring-Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail oder über den Bewerberbutton. Für Ihre Fragen nimmt sich Dirk Weber, Vorstandsassistent, gerne Zeit.
Steuerberater / Diplom-Finanzwirte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Steuerring e.V.
Kontaktperson:
Steuerring e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater / Diplom-Finanzwirte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Finanzwirten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über den Steuerring
Setze dich intensiv mit dem Steuerring und dessen Konzept auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise des Vereins verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Informiere dich auch über aktuelle steuerliche Themen, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Der Steuerring legt Wert auf Fachwissen und aktuelle Kenntnisse. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikation zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater / Diplom-Finanzwirte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Steuerring und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Einkommensteuer und deine Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Steuerring-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Service- und Kundenorientierung sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Methode ein, sei es per E-Mail oder über den Bewerberbutton. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerring e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Abschluss als Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Einkommensteuer und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Service- und Kundenorientierung
In der Rolle ist eine starke Service- und Kundenorientierung gefragt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und umsetzt.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ständige Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, dich auch in Zukunft weiterzuentwickeln. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.
✨Frage nach den Unterstützungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Unterstützungsmöglichkeiten der Hauptverwaltung zu stellen, insbesondere in Bezug auf Steuer-, IT- und Marketing-Fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, erfolgreich zu sein.